12.9 C
Remscheid

Sana: Ambulante Behandlung bei Lungenerkrankungen

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Patientinnen und Patienten mit Lungenerkrankungen können nun auch ambulant im Sana Klinikum Remscheid behandelt werden.

Seit dem 20. August 2021 können gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten mit Lungenerkrankungen nun auch ambulant am Sana Klinikum Remscheid in der Medizinischen Klinik I von Professor Dr. med. Burkhard Sievers (Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Nephrologie und Intensivmedizin) behandelt werden. Die Ermächtigung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein hat Dr. med. Heinz Wilhelm Esser – bekannt als „Doc Esser“ aus dem WDR-Fernsehen – erhalten. Dazu müssen die Patientinnen und Patienten einen Überweisungsschein von ihren Hausärztinnen und Hausärzten bzw. Fachärztinnen und Fachärzten mitbringen.

„Wir freuen uns riesig, Patientinnen und Patienten mit Luftnot und Lungenerkrankungen, insbesondere auch nach COVID-19 Infektionen, nun auch ambulant behandeln zu dürfen und so die ambulante Versorgung unterstützen zu können“, sagt Professor Dr. med. Burkhard Sievers, Chefarzt der Klinik. Patienten mit Luftnot und Lungenerkrankungen kommen immer häufiger in die Praxen und die örtliche Versorgungstruktur ist stark überlastet. So sind in den pneumologischen Praxen lange Wartezeiten entstanden – zum Teil bis zu einem Jahr. „Dies haben wir seit langem festgestellt, die Situation hat sich durch die COVID-19 Pandemie noch einmal deutlich verschlechtert“, weiß Dr. med. Heinz Wilhelm Esser, Sektionsleiter der Pneumologie am Sana Klinikum Remscheid. Sprechzeiten sind montags, mittwochs und freitags jeweils von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Die Patientinnen und Patienten können sich telefonisch unter 0 21 91 – 13 4030 oder per E-Mail an pneumologie-remscheid@sana.de anmelden.

Lüttringhauser.de
Lüttringhauser.de
(red) Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Balkonprämierung: Unser Hasenberg soll noch schöner werden

Unter dem Motto "Unser Hasenberg soll schöner werden" startet die GEWAG am Hasenberg einen Balkonwettbewerb für ihre Mieterschaft. Mit 1250 Wohnungen zählt der Hasenberg...

Dr. Diederichs: 2022 in Karikaturen

Auf Einladung vom Heimatbund Lüttringhausen präsentierte Dr. Manfred Diederichs seinen traditionellen und humorvollen Jahresrückblick in Karikaturen im Lüttringhauser Rathaus. Heimatbundvorsitzender Bernhard Hoppe begrüßte am sonnigen...

Schwerverletzt: Unfall in Lüttringhausen

Am Montag (17.04.2023, gegen 13:15 Uhr) kam es auf der Lüttringhauser Straße in Remscheid zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Mann schwere Verletzungen erlitt. Ein...

Bahnhof Lennep: Erste Radboxen nutzbar

Pünktlich zum Beginn der Radsaison sind die Radboxen am Standort Bahnhof Lennep nach der am Dienstag den 04.04.2023 erfolgten Übergabe nun für die Öffentlichkeit...
- Anzeige -