Themengottesdienst: Janusz Korczak
Themengottsdienst zu Ehren von Janusz Korczak am in der Evangelischen Stadtkirche Lüttringhausen.
Der 10 Uhr-Gottesdienst am 11. Oktober 2020 in der Evangelischen Kirche Lüttringhausen am Ludwig-Steil-Platz ist dem polnischen Pädagogen jüdischer Herkunft Janusz Korczak gewidmet. Neben der Zuschreibung, dass er der „polnische Pestalozzi“ gewesen sei,...
Bauarbeiten an Lütterkuser Stadtkirche beendet
Nach drei Jahren sind die Sanierungsarbeiten an der Evangelischen Stadtkirche Lüttringhausen abgeschlossen. Es wurden fast 10.000 Kilogramm Injektionsmörtel benutzt, optimal für alte Mauern und Wände mit wechselnden oder schlecht zu bestimmenden Baumaterialien.Weiter wurde ein Edelstahl-Zuganker eingefügt und auch die Blitzschutzanlage erneuert. Der Geusenengel, der...
Christsein äußert sich nicht nur in Liturgie: Vorerst keine Hl. Messe in Lennep/Lüttringhausen
Das Pastoralteam von St. Bonaventura u. Hl. Kreuz sieht nach reiflicher Überlegung zurzeit noch keine seriösen und zuverlässigen Informationen, auf deren Grundlage es verantwortbar erscheint, mit den Gläubigen jetzt schon eine gemeinsame Hl. Messe zu feiern. Die Erklärung des Pastoralteams lesen Sie hier:
Seit Anfang...
Die Winterreise in Lüttringhausen
Konzert von Philipp Hoferichter und Oliver Drechsel in der katholischen Kirche Heilig Kreuz in Lüttringhausen.
Schon des Öfteren durfte ich Aufführungen der "Winterreise" beiwohnen, jenem Liederzyklus von Franz Schubert, den dieser kurz vor seinem Tode komponierte. Ich hörte den formidablen Remscheider Sänger Hans-Arthur Falkenrath (Bass)...
Nimm2: Margarete Steiff – ein bärenstarkes Leben
Nimm2-Gottesdienst am 9. Februar 2020 ab 11 Uhr in der evangelischen Kirche Lüttringhausen mit anschließendem Mittagsimbiss im Gemeindehaus.
"Margarete Steiff - ein bärenstarkes Leben" ... steht beim Nimm-2-Gottesdienst am 9. Februar 2020 um 11 Uhr in der Lüttringhauser Kirche im Mittelpunkt.
"Behindert ist man nicht, behindert...
Ein Leben mit viel Musik: Familie Kammin
Die Lüttringhauser Familie Kammin ist sehr musikalisch. Erst am Wochenende errang das Blechbläserquartett um Lino und Marti Kammin (zusammen mit Jan Peter Heynen und Justus Scheffen)in der Altersgruppe III, die die Jahrgänge 2006 und 2007 betrifft, bei „Jugend musiziert“ im Röntgen-Gymnasium einen 1. Preis,...
Unterwegs mit den Sternsingern
Diakon Rony John organisiert die Sternsinger für die katholische Kirchengemeinde St. Bonaventura und Heilig Kreuz.
Samstagmorgen in der leergeräumten Kirche St. Bonaventura. Es ist kurz vor halb zehn. Vierzig Kinder warten darauf, dass ihr Einsatz als Heilige drei Könige beginnen kann. Einige sitzen still auf...
Festliches Weihnachtskonzert des Posaunenchores
Als Gäste in der evangelischen Stadtkirche Lüttringhausen waren die Juliacum Brassers aus Jülich dabei.
Es gibt bei uns em Dorp einige Dinge, ohne die Weihnachten nicht komplett wäre. Für viele Lüttringhauser ist das so mit dem traditionellen Weihnachtskonzert des Posaunenchores. Das gehört einfach dazu. Dementsprechend...
Das Beiern am Heiligabend
Heiligabend, 14 Uhr. Den ganzen Tag war es noch nicht richtig hell, der Himmel ist dunkelgrau, hin und wieder zieht ein Schauer über Remscheid. An der evangelischen Kirche in Lüttringhausen trifft sich pünktlich der harte Kern der Beiersleute, heute verstärkt durch einen „Neuen“, Sascha...
Das Knusperhaus am Ludwig-Steil-Platz
Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde Lüttringhausen verwandeln das Gemeindehaus zum Knusperhaus.
Wenn sich am 1. Advent zum 43. Ideellen Weihnachtsmarkt die Lütterkuser Altstadt mit Menschen füllt, ist die Verwandlung des Gemeindehauses in ein fröhliches Knusperhaus abgeschlossen. Viele Attraktionen für Kinder und alle Kindgebliebenen finden darin statt.
Details...