-1.3 C
Remscheid

Dr. Ferdi Nolzen und die Westalpen

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Der Reigen der 2019 vom Kulturkreis organisierten Veranstaltungen hat am Abend des 24. Januar begonnen. Der Lüttringhauser Zahnarzt Dr. Ferdi Nolzen berichtete in knapp 90 Minuten im Festsaal des Lüttringhauser Rathauses über seine Erlebnisse in den Westalpen. Durch beeindruckendes Bildmaterial unterstützt gewahrte er einen ausführlichen Blick auf so manche 4000er – und die Tücken, die eine Skihochtour parat hält. Einen ausführlichen Bericht gibt es hier: Dr. Ferdi Nolzen: „Der Gletscherrückgang tut weh“

- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Kulturkreis.jetzt: Danke, Ulla Wilberg!

Die Tötterrunde mit den demokratischen Kandidaten der NRW-Landtagswahl 2022 war die letzte Kulturkreis-Veranstaltung unter Leitung von Ulla Wilberg, die die Leitung vom Kulturkreis.jetzt wie...

Töttern: Die Landtagskandidaten in Lüttringhausen

Die Landtagswahl am 15. Mai wirft ihre Schatten voraus. Traditionsgemäß lädt der Kulturkreis.jetzt im Heimatbund Lüttringhausen vor einer Wahl die Kandidaten zu einer Gesprächsrunde...

Töttern: NRW wählt – Was kommt auf uns zu?

Der Kulturkreis.jetzt im Heimatbund Lüttringhausen lädt in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk am 27. April 2022 ab 19 Uhr zum Töttern in den CVJM-Saal...

Kulturkreis: Ulla Wilberg kündigt Abschied an

Ulla Wilberg legt die Leitung vom Kulturkreis.jetzt im Heimatbund Lüttringhausen zum Ende des Monats April 2022 nieder. "Ich habe als Ratsmitglied viele Verpflichtungen und werde...

Töttern: Nachhaltig – Regional – Saisonal

"Nachhaltig - Regional - Saisonal" sind Schlagworte, die nicht erst in den herausfordernden Monaten der Pandemie, sondern schon vorher immer mal wieder auftauchten. Lieferketten erweisen...
- Anzeige -