Das Auswärtsspiel des IGR-Bundesligateams der Herren gegen die SG Eldagser Falcons am 24. Oktober fällt aus, das gegnerische Team hat zur Zeit kein einsatzbereites Team zur Verfügung. Das Spiel der IGR-Bundesligistinnen gegen den SC Bison Calenberg findet wie geplant in der Sporthalle der Grundschule Eldagsen statt. Anpfiff am 24. Oktober 2020 ist um 17 Uhr.
Erst acht Bundesländer haben Verwaltungsvereinbarung unterschrieben - Grüne: "Versäumnis zeigt Desinteresse an Schutz von Kindern"
Osnabrück. Von den seit zweieinhalb Monaten bereitstehenden Bundesmitteln für mobile Luftreiniger für den Corona-Schutz an...
Die dramatischen Folgen der globalen Klimakrise werden hierzulande immer sicht- und spürbarer. Das bekommen auch junge Kinder mit - sie sorgen sich und brauchen Sicherheit. Wie sollen Eltern darauf...
Für 1.5 Millionen Schüler*innen an bundesweit 4.513 Schulen heißt es bei der Juniorwahl von heute bis Freitag, 24. September 2021 in ganz Deutschland: Kreuz machen und wählen gehen!
Die Juniorwahl...
Der Jugendrat Remscheid hat sich dazu entschieden, sich mit einem offenen Brief bezüglich der Schulsituation erneut an Frau Ministerin Gebauer zu wenden, den wir nachfolgend veröffentlichen.
Sehr geehrte Frau Ministerin...
Folgende Petition haben Ali und Lucy Tabrizi, die Schaffenden und Aufdeckenden hinter dem Film Seaspiracy (Wortspiel aus conspiracy = Verschwörung und seas piracy = Seepiraterie) auf change.org eingrichtet, um...
Prof. Dr. Jörg Krone von Greenpeace Remscheid referiert via ZOOM.
Wer träumt nicht vom nächsten Urlaub am Meer? Was nicht in dieses Wunschbild passt, sind vermüllte Strände und an Plastik...
Digitale Berufsfelderkundungen: 5.000 Jugendliche aus 8. und 9. Klassen machen virtuell erste Schritte in der Arbeitswelt – Filme schon 30.000 Mal geklickt.
Die Berufsorientierung im Rheinisch-Bergischen Kreis läuft auch während...
Das Kommunale Integrationszentrum lädt zum fachlich moderierten DaZ (Deutsch als Zweitsprache)-Austauschforum am 23. Februar ein. Interaktiver DaZ-Unterricht online für Grundschulen und weiterführende Schulen, Klassen 5 und 6.
Die Corona-Krise geht...
Bürgerfest am Rathaus Lüttringhausen zur Einweihung der neuenGrün- und Platzanlage am Samstag, 21. Mai 2022. Umfassende Neugestaltung der Rathausumgebung abgeschlossen.
Als vor einigen Jahren der...
Christi Himmelfahrt und Pfingsten ist auf Schloss Burg traditionell die Zeit der Ritterspiele. Zum ersten Mal gibt es diese gemeinsam mit dem Mittelaltermarkt in...
Vorführung des preisgekrönten Films "Donbass" durch die SPD-Lüttringhausen im Lütterkuser Rathaus.
Knapp 20 Zuschauende folgten der Einladung von Gerhilt Dietrich und Ulla Wilberg ins Rathaus...
Auch der Flair-Weltladen in Lüttringhausen macht mit.
In jedem Jahr wird am zweiten Maisamstag der Weltladentag begangen. Wie 900 andere Weltläden, die bundesweit tätig sind,...