17.5 C
Remscheid

Juniorwahl 2021: 1.5 Millionen Jugendliche wählen bei Bundestagswahl der Jugend

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Für 1.5 Millionen Schüler*innen an bundesweit 4.513 Schulen heißt es bei der Juniorwahl von heute bis Freitag, 24. September 2021 in ganz Deutschland: Kreuz machen und wählen gehen!

Die Juniorwahl ist das größte Schulprojekt in Deutschland und steht zur Bundestagswahl 2021 unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Deutschen Bundestages Dr. Wolfgang Schäuble.

Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. Seit dem Ende der Sommerferien steht das Thema „Demokratie und Wahlen“ auf dem Stundenplan. Nun geht es in dieser Woche wie bei der „echten“ Bundestagswahl für die Schüler*innen mit Wahlbenachrichtigung und Ausweis in das Wahllokal der Schule. Die rund 50.000 Wahlhelfer*innen in den beteiligten Schulen, die Wählerverzeichnisse angelegt haben und später die Stimmen auszählen, übernehmen aktiv Verantwortung und sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Wahl.

Das Gesamtergebnis der Zweitstimmen und die Sieger der Erststimmen der Juniorwahl werden am Wahlsonntag, 26. September 2021 um 18 Uhr auf www.juniorwahl.de veröffentlicht.

Hintergrund der Juniorwahl

Wissenschaftliche Untersuchungen ergaben, dass sich die Wahlbeteiligung der beteiligten Eltern erhöhte, ebenso wie die Wahlbeteiligung unter Erstwählenden. Zudem steigt signifikant die Wahlbereitschaft und das Wissen über die Kandidat*innen, vor allem bei nicht-gymnasialen Schulformen.

Seit 1999 wird das Projekt bundesweit zu allen Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen durchgeführt. Seither haben sich mehr als 3,8 Millionen Jugendliche beteiligt.

Partner der Juniorwahl sind der Deutsche Bundestag, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Bundeszentrale für politische Bildung. Zusätzlich wird in vielen Ländern das Projekt durch Kultusministerien, Landtage und Landeszentralen für politische Bildung finanziert.

Lüttringhauser.de
Lüttringhauser.de
(red) Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Raserei bei Glätte: 18-jähriger schleudert in Baum

Auf winterglatter Fahrbahn zwischen Pleuse und Herweg hat ein 18-jähriger Wuppertaler am Samstag (11. März) die Kontrolle über seinen Renault Kangoo verloren. Er kollidierte...

Stadt Solingen sucht Jugendschöffinnen und Jugendschöffen

Der Stadtdienst Jugend sucht Jugendhauptschöffinnen und Jugendhauptschöffen sowie Jugendhilfsschöffinnen und Jugendhilfsschöffen. Tätig werden diese bei den Jugendschöffengerichten beim Amtsgericht Solingen und den Jugendkammern des...

Zeugenaufruf nach Brand auf Spielplatz

Auf dem Spielplatz an der Straße Leibusch kam es gestern Morgen (25.07.2022) gegen 05:15 Uhr zu einem Brandgeschehen, bei dem ein Kleinkraftrad beschädigt wurde. Anwohner...

18-Jährige überschlägt sich mit Auto

Schwere Verletzungen hat eine 18-Jährige aus Reichshof am Donnerstagabend (21. Juli) bei einem Unfall auf der Landstraße 145 erlitten. Gegen 19 Uhr war die...
- Anzeige -