7.664 Infektionen, 5 weitere Verstorbene, Inzidenz 107,06.
Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 7.664 bestätigte Corona-Fälle (Stand Sonntag, 23. Januar), von diesen sind aktuell 913 infiziert, 6.525 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 40 gestiegen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 107,06 (Vortag 104,9).
In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 55 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung. 11 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 7 beatmet.
1.233 Menschen in Quarantäne
Die aktuell 913 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (16), Ennepetal (41), Gevelsberg (71), Hattingen (143), Herdecke (49), Schwelm (64), Sprockhövel (81), Wetter (35) und Witten (413).
Die Gesundeten kommen aus Breckerfeld (149), Ennepetal (579), Gevelsberg (701), Hattingen (1.262), Herdecke (496), Schwelm (603), Sprockhövel (434), Wetter (424) und Witten (1.877).
Für die positiven Fälle sowie für Ansteckungsverdächtige ist häusliche Quarantäne angeordnet. Insgesamt gilt diese Vorgabe für 1.233 (Vortag 1.315) Personen im Kreis.
Weitere Todesfälle in Pflegeheimen
Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Corona ist um 5 auf 226 gestiegen. In Schwelm verstorben sind eine 86-jährige und ein 61-jähriger. Sie waren Bewohner der Pflegeheime Feierabendhaus und Seniorenresidenz Curanum. Auch die drei verstorbenen Männer in Witten im Alter 85, 92 und 99 Jahren lebten in Pflegeheimen, zwei waren Bewohner des Hauses am Voßschen Garten, einer des AWO Seniorenzentrums.
Die insgesamt 226 Todesfälle im Ennepe-Ruhr-Kreis verteilen sich wie folgt auf die kreisangehörigen Städte: Breckerfeld (6), Ennepetal (9), Gevelsberg (18), Hattingen (54), Herdecke (31), Schwelm (18), Sprockhövel (15), Wetter (6) und Witten (69).
Rettungsdiensteinsatz in Wittener Einrichtung
Einen Einsatz des Rettungsdienstes hat es am gestrigen Samstag im AWO Seniorenzentrum in Witten-Annen gegeben. In der Einrichtung an der Kreisstraße gibt es aktuell einen Coronaausbruch mit insgesamt 59 positiven Fällen (42 Bewohner, 17 Mitarbeiter).
Nachdem dem Ennepe-Ruhr-Kreis mitgeteilt worden war, dass sich der Allgemeinzustand von 16 Bewohnern verschlechtert hatte, war der Einsatz von der Leitstelle ausgelöst und in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt durchgeführt worden. Ein Notarzt, unterstützt von Kräften der Wittener Feuerwehr, entschied, zwei Patienten in Krankenhäuser – Marienhospital Witten und Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke – zu verlegen
Stichwort Einrichtungsliste
Pflege- und Seniorenheime mit positiven Fällen oder Verdachtsfällen
- Hattingen: St. Josef Altenheim
- Herdecke: Seniorenhaus Ruhraue
- Schwelm: Haus Curanum am Ochsenkamp, ESV Feierabendhaus Schwelm
- Witten: Altenzentrum am Schwesternpark Feierabendhäuser, AWO-Seniorenzentrum Witten-Annen, Seniorenhaus Witten-Stockum, Lutherhaus Bommern, Boecker-Stiftung – Haus am Voß’schen Garten, Haus Buschey, Caritas-Pflegedienst
Krankenhäuser
- Hattingen: VAMED Klinik
Kindertageseinrichtungen
- Gevelsberg: Kath. Familienzentrum St. Engelbert
- Herdecke: Familienzentrum Zum Kuckuck
- Witten: Ev. Kindergarten Rüdinghausen, Ev. Familienzentrum Fröbelhaus
Quelle: Ennepe-Ruhr-Kreis
Robert Koch Institut für Ennepe-Ruhr-Kreis heute
Es gibt insgesamt 7.700 positiv getestete Menschen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis. Die 7-Tage-Inzidenz liegt momentan bei 105,2. 222 Menschen sind leider verstorben.
Fälle letzte 7 Tage | 341 |
Fälle letzte 7 Tage/100.000 EW | 105,2 |
Fälle gesamt | 7.700 |
Fälle gesamt/100.000 EW | 2.375,8 |
Todesfälle gesamt | 222 |
Einwohnerzahl | 324.106 |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |