0.9 C
Remscheid

Elektromobilität am Bahnhof Lüttringhausen

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Kinder- und Kulturfest am 15. September am Lüttringhauser Bahnhof mit E-Mobilitäts Smart Mob.

Mit einer Artikelserie von Stephan Jasper hat der Heimatbund Lüttringhausen e.V. umfangreiche Erläuterungen und Standpunkte zum Mobilitätskonzept der Stadt Remscheid vorgestellt. Beim möglichst nachhaltigen Kinder- und Kulturfest zum 150. Geburtstag des Lüttringhauser Bahnhofs wird es eine Klimaschutzaktion mit dem Schwerpunkt E-Mobilität geben. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Mast-Weisz und der Moderation von Horst Kläuser startet um 15 Uhr ein Smart Mob (E-)Mobilität und Klimaschutz.

EWR fährt vor

Ein Opel Ampera der EWR (Energie und Wasser für Remscheid) führt den Aufmarsch der Elektrofahrzeuge (Auto, E-Bikes etc.) an, die am 15. September um 15 Uhr zum Lüttringhauser Bahnhof kommen.

Im Gegensatz zu einem Flashmob hat ein Smart Mob eine politische oder soziale Absicht und wird nicht heimlich, sondern offen vorbereitet.

Das in 2. Generation geführte Elektro-Unternehmen Bornewasser e.K., mit der eigenen Marke emobitec für den Rundumservice zum Thema Elektromobilität für Unternehmen und private Nutzer, kommt mit einem Informationsstand. Detlef und Kevin Bornewasser informieren über private Ladepunkte oder ein komplettes E-Mobilitäts-Geschäftsmodell mit
Ladesäulen und Planungen für den eigenen Fahrzeugpark.

Gemeinsam statt einsam

Welche Fahrzeughalter im Bergischen Land haben sich aus welchen Gründen für welches E-Modell entschieden und möchten dies auch zeigen? Wer mit seinem eigenen E-Fahrzeug oder E-Bike teilnehmen möchte, sendet im besten Fall eine kurze Nachricht an bahnhof@lalib.de. Das Einladen von gleichgesinnten Alternativfahrern ist sehr erwünscht.

Gut zu wissen

Kindern und Kindgebliebenen werden zahlreiche Überraschungen geboten: Modellbahnanlage, Eisenbahntrödel, Kinder-Eisenbahn, digitale Eisenbahnfahrt auf Großleinwand, Durchsholzer Marionettentheater, Schlawiner-Spielezelt, kostenloses Eis solange der Vorrat reicht …
Weitere Infos unter www.bahnhof-luettringhausen.de.

Links zu den Facebook-Veranstaltungen

- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Müngstener Brücke: Bald Weltkulturerbe?

Die Müngstener Brücke wird in europäischer Brücken-Gemeinschaft auf die deutsche Tentativliste zur Nominierung als UNESCO-Welterbe aufgenommen. Die Müngstener Brücke wird in Gemeinschaft mit fünf weiteren...

Stadt Remscheid: Neues Ausbildungsjahr gestartet

Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz mit weiteren Vertretern der Verwaltungsspitze, Personalrätin Heidi Becker und Ausbildungsleiter Lars Fischer begrüßten die neuen Auszubildenden am 1. August im Großen...

Sportgelände am Neuenkamp: Verträge sind unterzeichnet

Nach langen intensiven Verhandlungen sind heute (27.03.) die Verträge zum städtischen Erwerb des Geländes am Neuenkamp durch Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz und den Remscheider Sportverein...
- Anzeige -