6.3 C
Remscheid

Interkulturelle Woche: Kaffeepause und Lebendige Bibliothek

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

#offengeht  – Das ist das Motto der Interkulturellen Woche im Jahr 2021, des größten bundesweit ausgetragenen ökumenischen soziokulturellen Festivals.

#offengeht ist ein Aufruf und ein Mutmacher. Offen sein ist in einer demokratischen und modernen Gesellschaft nötig und möglich. Das vielfältige Programm rund um die Interkulturellen Woche bietet die Möglichkeit, sich über verschiedene interkulturelle Themen zu informieren, in direkten Kontakt mit anderen Interessierten zu kommen und in einen kommunikativen Austausch zu treten.

Zum Auftakt der Interkulturellen Woche in Remscheid findet eine Interkulturelle Kaffeepause statt. Bei der Begegnung am bunten Tipi wird die reichhaltige Kultur des Kaffeetrinkens zelebriert. Dabei werden verschiedene interkulturelle Besonderheiten und Rituale unterschiedlicher Tee- und Kaffeepausen  aufgezeigt. Die jeweiligen Rezepte können anschließend mitgenommen werden.

Währenddessen wird die lebendige Bibliothek „geöffnet“ sein und läd zum Lauschen und zum Austausch über vielfältige Geschichten von Menschen verschiedenster Herkunft ein, die in Remscheid leben und mit ihren kulturellen Eigenheiten das Miteinander der Stadt bereichern.

Es bietet sich darüber hinaus die Möglichkeit , den interkulturellen Stadtteil Honsberg kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und bei einer Tasse Kaffee oder Tee einander näher zu kommen.

Infos zur Veranstaltung

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Sie findet am 27. September 2021 von 15-18 Uhr im Neuen Lindenhof in der Honsberger Straße 40 in Remscheid statt. Einlass für Getestete, Geimpfte und Genesene (GGG) mit Nachweis

Veranstaltende

Caritasverband Remscheid e.V. in Kooperation mit dem Stadtteil e.V. Neuer Lindenhof

Lüttringhauser.de
Lüttringhauser.de
(red) Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Burhan Türken legt Ratsmandat nieder – Daniel Pilz folgt

Staffelwechsel vom 31-jährigen zum 21-jährigen Sozialdemokraten im Rat der Stadt Remscheid. „Wir bedauern die Entscheidung unseres Freundes und Kollegen Burhan Türken außerordentlich. Wir haben einen...

Sportgelände am Neuenkamp: Verträge sind unterzeichnet

Nach langen intensiven Verhandlungen sind heute (27.03.) die Verträge zum städtischen Erwerb des Geländes am Neuenkamp durch Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz und den Remscheider Sportverein...

Führung des X-Clubs am 2. April 2023

Der X-Club junger Museumsprofis lädt am Sonntag, 2. April, Gleichaltrige zwischen 8 und 12 Jahren zu einer Entdeckungstour durch das Deutsche Röntgen-Museum ein. Die...

Aktion: Faire Kleidung beim Weltladen

Auf Einladung des Flair-Weltladen wird Wiebke Nauber in dieser Woche mit ihrem „Gefairt“ wieder zu Gast in der Gertenbachstraße sein. Faire Mode kann man...

FDP-Anfrage: Anmeldungen der Schulneulinge

Anfrage der FDP-Ratsfraktion für die Sitzung des Ausschusses für Schule am 19. April 2023. Die Stadt Remscheid teilt den Eltern vor den Osterferien, also erst...
- Anzeige -