2.7 C
Remscheid

Examensfeier: „Der schönste Beruf der Welt“

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Nachwuchs für die Kranken- und Kinderkrankenpflege: 14 junge Damen und Herren feiern ihr Krankenpflegeexamen.

Nach dreijähriger Ausbildungszeit feierten jetzt 14 junge Damen und zwei junge Herren ihr Krankenpflegeexamen am Remscheider Sana-Klinikum. Vier Absolventinnen wurden in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege ausgebildet, zwölf der nun examinierten Pflegefachkräfte widmeten sich der Gesundheits- und Krankenpflege. „Wir freuen uns sehr, dass wir aus diesen beiden Kursen 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ein Anstellungsverhältnis übernehmen können. Nach einer intensiven Ausbildungszeit an unserem klinikeigenen Bildungszentrum haben sie beste Voraussetzungen, ihren beruflichen Weg erfolgreich in unserem Haus fortzusetzen“, sagt Svenja Ehlers, Geschäftsführerin des Remscheider Sana-Klinikums.

Eine herzliche Gratulation gab es auch von Christian Jonda, Leiter des Sana-Bildungszentrums, der sich über den Erfolg der Schülerinnen und Schüler freute und auch ihren Angehörigen für ihre Unterstützung, gerade in der anstrengenden und nervenaufreibenden Zeit des Examens, dankte. Persönliche Worte und gute Wünsche für die Zukunft richtete genauso Diplom-Medizinpädagogin Bärbel Wittstock an die Pflege-Nachwuchskräfte, die sie während der Ausbildung intensiv begleitet hatte. Und Jasmin Shmalia, Pflegedirektorin des Remscheider Sana-Klinikums versicherte ihnen, „den schönsten Beruf der Welt“ erlernt zu haben.

Wer sich für den Pflegeberuf interessiert, kann sich gerne im Sana-Bildungszentrum informieren und für einen der demnächst beginnenden Pflegekurse bewerben. Nach dem Pflegeberufe-Reformgesetz des Bundesgesundheitsministeriums werden die drei bisher unterschiedlichen Ausbildungsberufe nun nach einem generalistischen Ansatz vereint. „Bei uns im Sana-Klinikum bieten wir Vertiefungseinsätze in der stationären Akutpflege oder in der Pädiatrie – also der Kinderheilkunde – an“, erläutert Christian Jonda. Während der Ausbildung arbeite man zudem mit bewährten Partnern vor Ort und in der Region zusammen, dazu gehören auch die Sana-Fabriciusklinik und das Sana-Klinikum Radevormwald.

Ein mittlerer Bildungsabschluss und gute Kenntnisse in der deutschen Sprache werden für eine Ausbildung in der Pflege vorausgesetzt. Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz können per E-Mail an Christian.Jonda@sana.de geschickt werden. Ausführliche Information gibt es im Netz unter www.pflegeausbildung-remscheid.de

Lüttringhauser.de
Lüttringhauser.de
(red) Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Schulausflug zu den EWR

Die Grundschule Reinshagen ging bei den EWR in Remscheid der Frage nach, wo denn wohl eigentlich der Strom herkommt. Im Februar 2023 hatte die EWR...

Burhan Türken legt Ratsmandat nieder – Daniel Pilz folgt

Staffelwechsel vom 31-jährigen zum 21-jährigen Sozialdemokraten im Rat der Stadt Remscheid. „Wir bedauern die Entscheidung unseres Freundes und Kollegen Burhan Türken außerordentlich. Wir haben einen...

Sportgelände am Neuenkamp: Verträge sind unterzeichnet

Nach langen intensiven Verhandlungen sind heute (27.03.) die Verträge zum städtischen Erwerb des Geländes am Neuenkamp durch Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz und den Remscheider Sportverein...

Führung des X-Clubs am 2. April 2023

Der X-Club junger Museumsprofis lädt am Sonntag, 2. April, Gleichaltrige zwischen 8 und 12 Jahren zu einer Entdeckungstour durch das Deutsche Röntgen-Museum ein. Die...

Aktion: Faire Kleidung beim Weltladen

Auf Einladung des Flair-Weltladen wird Wiebke Nauber in dieser Woche mit ihrem „Gefairt“ wieder zu Gast in der Gertenbachstraße sein. Faire Mode kann man...
- Anzeige -