9.2 C
Remscheid

Mit Fairen Rosen Frauenrechte weltweit stärken

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Rosen sind ein ideales Geschenk, um „Alles Gute“, „Danke“ oder „Ich liebe dich“ zu sagen. Was uns aber meist nicht bewusst ist: Die meisten Rosen stammen aus afrikanischen Ländern wie Kenia, Äthiopien und Tansania. Dort arbeiten viele Frauen als Pflückerinnen oftmals unter sehr schlechten Arbeitsbedingungen. Das geht auch anders!

„Ich setze mich für fairen Handel ein, weil jeder Mensch es verdient, ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben zu führen.“

Burkhard-Mast-Weisz, Oberbürgermeister Stadt Remscheid

Bereits seit 2016 ist Remscheid eine von 700 Fairtrade-Towns in Deutschland und wurde letztes Jahr erneut mit dem Titel ausgezeichnet. Die Stadt setzt sich damit aktiv für den fairen Handel, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und Frauenrechte weltweit ein. Machen auch Sie mit! Versenden Sie Ihre Grüße mit fairen Blumen und tragen Sie damit zu fairen Arbeitsbedingungen von Frauen weltweit bei.

"Ich setze mich für fairen Handel ein, weil jeder Mensch es verdient, ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben zu führen." Burkhard-Mast-Weisz, Oberbürgermeister Stadt Remscheid
„Ich setze mich für fairen Handel ein, weil jeder Mensch es verdient, ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben zu führen.“ Burkhard-Mast-Weisz, Oberbürgermeister Stadt Remscheid

Faire Blumen in Remscheid?

Sie finden sie hier: https://www.fairtrade-deutschland.de/aktiv-werden/aktuelle-aktionen/rosenaktion/einkaufs-finder-floristinnen

Mehr zu Fairen Rosen:

https://www.fairtrade-deutschland.de/aktiv-werden/aktuelle-aktionen/rosenaktion/hintergrundinformationen

Lüttringhauser.de
Lüttringhauser.de
(red) Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Grandioser Empfang für drei „Frauen mit Profil“

Was für ein Abend! Drei strahlende Preisträgerinnen, etwa 120 gutgelaunte Gäste und eine Ministerin, deren mitreißende Rede vom Publikum gefeiert wurde. Der zehnte Empfang...

Aktionsbündnis: „Gespräche über Altschuldenlösung dürfen nicht scheitern“

Vertreterinnen und Vertreter der finanzschwachen Städte haben sich in Offenbach getroffen und über die Folgen der Krisen sowie die erforderlichen Lösungen gesprochen. Ihre Botschaft...

Anja Liebert: Statement zum Internationalen Frauentag

Seit mehr als 100 Jahren wird am 8. März auf gleiche Rechte für Frauen, aber auch Diskriminierung gegenüber Frauen aufmerksam gemacht. Gleichberechtigung von Frauen und...

DGB-Remscheid: Frauen verdienen im Schnitt 18 Prozent weniger

DGB-Remscheid zum Equal-Pay-Day 2023: Frauen arbeiten bis zum 7. März unbezahlt und verdienen im Schnitt 18 Prozent weniger. Frauen verdienen im Schnitt immer noch 18...

Neue Investoren: Doch ein Outlet für Lennep?

Investorenfamilie aus Montabaur meldet Interesse für ein Shoppingcenter mit Outlet-Charakter für Remscheid-Lennep an. Auch McArthurGlen wieder an Verhandlungen interessiert. Die Unternehmerfamilie Dommermuth, der das...
- Anzeige -