-1.3 C
Remscheid

Welterbe: 3Sat und WDR senden von der Müngstener Brücke

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Programmtipp für Samstag (1. Oktober, 14 Uhr) sowie für Montag (3. Oktober, 19.30 Uhr)

Gleich zweimal berichten Fernsehsender in den kommenden Tagen von der und über die Müngstener Brücke. Aufhänger ist die Welterbe-Bewerbung von Deutschlands höchster Eisenbahnbrücke, die das Tal der Wupper zwischen Solingen und Remscheid überspannt, und in diesem Jahr ihren 125. Geburtstag gefeiert hat.

Das nehmen die Sender 3Sat und WDR zum Anlass, um am kommenden verlängerten Wochenende einen Beitrag auszustrahlen, der sich mit den Welterbe-Stätten in NRW sowie mit dem aktuellen Kandidaten für die UNESCO-Liste beschäftigt. Das Besondere daran: Der 30 Minuten lange Beitrag wird aus dem Müngstener Brückenpark präsentiert. Unter anderem hat Moderatorin Désirée Rösch dort auch ein Gespräch mit Carsten Zimmermann geführt. Der Geschäftsführer der Stadtentwicklungsgesellschaft der Stadt Solingen (SEG) ist Chef-Koordinator für die UNESCO-Bewerbung im Solinger Rathaus.

Die Ausstrahlungstermine

In der Sendung werden sowohl die bisherigen Welterbe-Stätte vorgestellt als auch über die Bewerbung der Müngstener Brücke berichtet. Die Müngstener Brücke bewirbt sich zusammen mit fünf weiteren Großbogenbrücken in Portugal, Frankreich und Italien als serielles, transnationales Welterbe für die UNESCO-Liste. Die Bewerbung läuft und die Müngstener Brücke geht als einziger Vorschlag aus Nordrhein-Westfalen aussichtsreich mit ihren Partnerbrücken ins Rennen.

Die bisherigen Welterbe-Stätten in NRW

  • Aachener Dom
  • Kölner Dom
  • Niedergermanischer Limes (Grenzwall), Rheinland
  • Schloss Corvey, Höxter
  • Schloss Augustusburg und Schloss Falkenlust, Brühl
  • Zeche Zollverein, Essen

Weitere Informationen zur Müngstener Brücke und zu ihrer Welterbe-Bewerbung zusammen mit den Partner-Brücken in Portugal, Frankreich und Italien:

https://www.solingen.de/marketing/inhalt/muengstener-bruecke-und-brueckenpark-muengsten/

Weitere Informationen zu den Welterbe-Plätzen in NRW:

https://www.nrw-tourismus.de/unesco-welterbe

Die Beiträge mit der Müngstener Brücke werden im Anschluss an die Ausstrahlung auch in den Mediatheken von 3Sat und WDR zu sehen sein:

https://www.3sat.de/gesellschaft/laendermagazin

https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeitgeschichten/videos/index.html

Lüttringhauser.de
Lüttringhauser.de
(red) Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Führung des X-Clubs am 2. April 2023

Der X-Club junger Museumsprofis lädt am Sonntag, 2. April, Gleichaltrige zwischen 8 und 12 Jahren zu einer Entdeckungstour durch das Deutsche Röntgen-Museum ein. Die...

Aktion: Faire Kleidung beim Weltladen

Auf Einladung des Flair-Weltladen wird Wiebke Nauber in dieser Woche mit ihrem „Gefairt“ wieder zu Gast in der Gertenbachstraße sein. Faire Mode kann man...

FDP-Anfrage: Anmeldungen der Schulneulinge

Anfrage der FDP-Ratsfraktion für die Sitzung des Ausschusses für Schule am 19. April 2023. Die Stadt Remscheid teilt den Eltern vor den Osterferien, also erst...

Comicstipp: Ausstellungseröffnung in der Denkeschmette

Am Freitag, 31. März, wird um 18 Uhr eine neue Ausstellung in der Denkerschmette eröffnet. Der Remscheider Zeichner Jens Stippkugel, alias Comicstipp, präsentiert seine Cartoons,...

Austausch bei Parkautomaten verzögert sich

Hersteller-Probleme: Bei Automaten-Defekt genügt die Parkscheibe Im ganzen Stadtgebiet werden derzeit die Parkschein-Automaten ausgetauscht. Nach der Installation der ersten neuen Geräte in der Innenstadt sind...
- Anzeige -