10.3 C
Remscheid

Fortsetzung: EWR-Aktionstage zur Energieeffizienz und zum Energiesparen

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

„Weil die gemeinsamen Aktionstage von Caritas und EWR im Juni und von September bis November 2022 sehr gut von den Kunden angenommen wurden, haben die beiden Partner nun eine Fortsetzung geplant“, freut sich Prof. Dr. Thomas Hoffmann, Geschäftsführer der EWR GmbH.

Termine der Aktionstage schon jetzt vormerken

Die Aktionstage finden von Februar bis Juni 2023 jeweils am letzten Donnerstag im Monat von 10:00 bis 16:00 Uhr im EWR-ServiceCenter im Allee-Center in Remscheid statt. Bei Interesse für eine Beratung zur Heizungsmodernisierung kann unter der Telefonnummer: 02191/16-4683 auch ein fester Beratungstermin während der Aktionstage gebucht werden. So können lange War-tezeiten vermieden werden.

Viele nützliche Tipps helfen beim Energiesparen

„Die Aktionstage in 2023 stehen ganz unter dem Motto: Energieeffizienz und Energiesparen“, erläutert Klaus Günther-Blombach, Leiter Vertrieb, Kundenservice und nachhaltige Lösungen. Die gemeinsamen Beratungstage des Deutschen Caritasverbandes e.V. und der EWR GmbH unterstützten die Kunden in Zeiten stark steigender Energiekosten dabei, den Energieverbrauch zu optimieren. Experten der Caritas und der EWR beraten dabei die Kunden rund um die Themen Energiesparen und nachhaltigen Energieeinsatz mit vielen nützlichen Tipps. Dabei geht es nicht nur um Strom, sondern um den gesamten Energie- und Wasserverbrauch eines Haushalts. Auch Fragen zu geplanten Heizungserneuerungen oder Photovoltaik werden von den EWR-Experten beantwortet.

Wichtige Infos für das alltägliche Leben

Für viele Menschen ist Wohnen gerade in den Ballungsgebieten und in Großstädten zu teuer und teilweise unerschwinglich geworden. Neben-, Strom- und Heizungskosten belasten das Haushaltsbudget der Familien zusätzlich. Dabei gibt es eine Vielzahl staatlicher Unterstützungen sowie Zusatzleistungen, die von Wohngeld bis hin zur behördlichen Übernahme von Energiekosten reichen. Besonders ältere Bürger wissen oft nicht, welche Leistungen ihnen zustehen und scheuen sich zudem, Ämter und Behörden aufzusuchen. Auch hier sind die Berater der Caritas kompetent, Fragen zu beantworten und praxisnahe Hilfestellung zu geben. Also einfach im EWR-ServiceCenter vorbei-schauen und sich beraten lassen.

Weitere Infos rund um Energieeffizienz und zahlreiche nützliche Energiespartipps gibt es auch auf der EWR-Internetseite unter: www.ewr-remscheid.de.

Lüttringhauser.de
Lüttringhauser.de
(red) Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Friedrich-Ebert-Platz: Bauzaun wird errichtet

Stadtwerke Remscheid bereiten Neubau des Betriebsgebäudes vor. Nach einer umfangreichen Planungsphase und der Errichtung von provisorischen Bussteigen und Fahrbahnen im südlichen Bereich des Friedrich-Ebert-Platzes geht...

Kleiner Dachgarten? Wartehäuschen werden bepflanzt

Stadtwerke Remscheid bemühen sich um Beitrag zum Klimaschutz. In Zeiten des Klimawandel, des Insektensterbens und der zunehmenden Bodenversiegelung sind kreative und sinnvolle Maßnahmen von Nöten....

Warnstreik: Busse stehen still

Am Dienstag, 21. März 2023, werden die Stadtwerke Remscheid, die EWR und der Bäderbetrieb ganztägig bestreikt Wie dem Verlauf der Tarifverhandlungen zu entnehmen ist, wird...

ÖPNV: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

Aktion im Nahverkehr geht in die Verlängerung. „Abobesitzende können sich freuen“, so Prof. Dr. Thomas Hoffmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Remscheid. Die Abo-Aktion im NRW-Nahverkehr wird...

Stadtwerke Remscheid: Sechs neue Auszubildende

Start in das neue Ausbildungsjahr beim Stadtwerkeverbund in Remscheid. Pressemitteilung der Stadtwerke Remscheid. Zum diesjährigen Ausbildungsbeginn begrüßten am 01.08.2022 in der alljährlichen Einführungsveranstaltung der Geschäftsführer,...
- Anzeige -