3.6 C
Remscheid

Unsere Artikel und Beiträge zu Naturschutz

Greenpeace: Online-Diskussion zur Bebauung Knusthöhe

Die Remscheider Greenpeace-Gruppe lädt ein zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung über die mögliche Bebauung an der Knusthöhe in Remscheid-Lennep. Einerseits bietet ein Neubauvorhaben immer auch eine Chance, moderne, ökologische Baustandards...

Leserbrief zum Leipziger Gerichtsurteil gegen den Bebauungsplan des Remscheider DOC

Seit den 1990 Jahren bin ich im Remscheider Naturschutz aktiv, viele Jahre bis heute im Naturschutzbeirat (NB) der Stadt. Ein Ziel der Arbeit ist, freie Flächen in der für die ...

Schönheit im Garten

Das Schönheitsempfinden ist nicht naturwüchsig einfach da, es wird geformt durch eine Vielzahl von Einflüssen. Vielen Menschen gefällt die Ordnung eben und nicht der Anschein des Chaos. Ich nehme...

Autofreie Ratssitzung

Der Kinderschutzbund Remscheid forderte jüngst den Rat der Stadt auf, der Forderung, einmal im Jahr eine autofreie Ratssitzung durchzuführen und die Tagesordnung in dieser Sitzung den aktuellen Klima- bzw....

Naturschatzgebiet: Dezemberspaziergang im Gleisdreieck

Die Remscheider Naturschutzverbände RBN, NABU und BUND laden zum Spaziergang in das Gleisdreieck. Das sogenannte Gleisdreieck ist derzeit Planungsbereich für ein mögliches interkommunales Gewerbegebiet von Remscheid, Hückeswagen und Wermelskirchen....

Umweltfreundlich auch im Winter: Hinweise zur Schneeräumung und zum Salzverbot

Pünktlich zum Schnee macht die Natur-Schule Grund nochmal deutlich auf Korrektes Verhalten im Winter aufmerksam. Der Winter macht sich derzeit auch in Remscheid und den Bergischen Großstädten bemerkbar. Wenn...

Hochwasserhilfe: In Remscheid werden Spenden gesammelt und verteilt

https://www.youtube.com/embed/kJkVEAUraAU Die Bilder der verheerenden Überflutungen nach den Starkregenfällen veranlassten die Einundzwanzigjährigen Melina Redecker und Benedict Wiedmann gemeinsam mit Petra Köser Spenden für vom Hochwasser betroffene Menschen zu sammeln. Gemeinsam...

Tag der Biene: Honigbiene ist nicht in Gefahr

Im Jahr 2018 haben die Vereinten Nationen den 20. Mai zum Weltbienentag gemacht. In Gefahr sind dabei aber nicht die Honigbienen, die besonders von Unternehmen gerne als Beispiel für...
- Anzeige -

━ aktuell

Glätteunfall: Zwei Schwerverletzte

An der Burgmühle ist es am Montagmorgen (27.03.2023) in einem Kurvenbereich zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Die beiden am Unfallbeteiligten Fahrer (60 und 20...

Burhan Türken legt Ratsmandat nieder – Daniel Pilz folgt

Staffelwechsel vom 31-jährigen zum 21-jährigen Sozialdemokraten im Rat der Stadt Remscheid. „Wir bedauern die Entscheidung unseres Freundes und Kollegen Burhan Türken außerordentlich. Wir haben einen...

Ehemalige Corona-Infizierte werden befragt

Die Stadtdienste Gesundheit und Statistik der Stadt Solingen starten in dieser Woche eine Bürgerbefragung. In der jüngsten Sitzung des Sozialausschusses wurde die anstehende Befragung vorgestellt,...

Junge Bäume für den Remscheider Wald

Azubis der Volksbank im Bergischen Land starten zusammen mit Forstamt und Waldgenossenschaft eine Pflanzaktion Wald statt Bankfiliale, Jeans und feste Schuhe statt Anzug und Blazer...

terre des hommes: Neuer Botschafter

Der Journalist und TV-Moderator Maik Meuser ist neuer Botschafter der internationalen Kinderrechtsorganisation terre des hommes. "Ich freue mich darauf, mich gemeinsam mit terre des hommes...