8.8 C
Remscheid

Kirche läuft: 20. Bergischer 24-Stunden-Lauf am 6./7. Juli 2019

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Seit jetzt schon mehr als 30 Jahren erfreut sich der Bergische 24-Stunden-Lauf einer großen Beliebtheit und zieht jedes Mal hunderte Zuschauer an. Er findet alle zwei Jahre statt, das nächste Mal vom 6. auf den 7. Juli 2019.

Für den guten Zweck

Der erste Lauf fand im Juni 1981 statt. Er wurde ins Leben gerufen, um den Bau des katholischen Jugendfreizeitheimes in der Richard-Pick-Straße mit zu finanzieren. Auf die Idee, eine derartige Veranstaltung durchzuführen, kam Albrecht Franz, der heute noch im Organisationsteam des Laufes tätig ist. Zusammen mit Bernhard Keyßner organisierte er, nach dem Vorbild eines südamerikanischen 24-Stundenlaufs, den Bergischen 24-Stunden-Lauf. Dieser hat sich bis heute zu einem Erfolgsprojekt entwickelt. „Besuchen Sie uns in Lüttringhausen als Aktiver oder als Zuschauer und Fan dieses Erlebnisses in Remscheid. Kirche läuft“, grüßt Bernhard Hoppe vom Orga-Team.

Start und Ziel des etwa 750 Meter langen Rundkurses ist in der Richard-Pick-Straße, die Strecke führt zunächst zur Kreuzbergstraße hinauf, vorbei am Rathaus, die Gertenbachstraße hinunter und die Tannenbergstraße wieder hoch in die Richard-Pick-Straße. Nur das Teilstück in der Tannenbergstraße, der Richard-Pick-Straße und der Bereich um Start und Ziel sind abgesperrt. Auf dem weiteren Weg verläuft die Strecke auf öffentlichen Wegen. Im Bereich der Kreuzbergstraße (Bäckerei Beckmann) befindet sich eine Engstelle. Dort ist besondere Vorsicht geboten.

Losverkauf für Tombola hat begonnen

Für die karitative Tombola beim 20. Bergischen 24-Stunden-Lauf können im katholischen Pfarrbüro Lüttringhausen, Richard-Pick-Straße 7, Lose zum Stückpreis von 2,50 Euro erworben werden. Dank großzügiger Spenden von Unternehmen aus der Region gibt es auch in diesem Jahr wieder attraktive Preise zu gewinnen. Der Erlös kommt gemeinnützigen Projekten zu, das sind in diesem Jahr das Kinderhilfswerk YASPEM in Indonesien, die Ökumenische Initiative Lüttringhausen mit dem Flair-Weltladen und die Evangelische Jugendhilfe Bergisch Land.

Mehr Infos

Weitere Informationen unter www.bergischer24stundenlauf.de.

Sascha von Gerishem
Sascha von Gerishemhttps://www.luettringhauser.de
Geboren 1977 in Duisburg, aufgewachsen in Wuppertal, Duisburg und am Niederrhein, Alumnus des Collegium Augustinianum Gaesdonck, Studiengang Absatzwirtschaft an der Fontys Hogescholen Venlo, selbstständig seit 1998, u.a. als freier Dozent an diversen Berufsakademien.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Bürgerfest: Einweihung der neuen Rathausumgebung

Heimatbund, Stadt Remscheid und BV Lüttringhausen feiern feierliche Eröffnung vom Rathauspark Lüttringhausen. Was lange währt, wird endlich gut. Oder auch: Gut Ding will Weile haben....

Am Samstag ist internationaler Weltladentag

Auch der Flair-Weltladen in Lüttringhausen macht mit. In jedem Jahr wird am zweiten Maisamstag der Weltladentag begangen. Wie 900 andere Weltläden, die bundesweit tätig sind,...

Fastenaktion: Sieben Wochen ohne Stillstand

Der Flair-Weltladen in Lüttringhausen startet seine Fastenaktion. Der Flair-Weltladen-Lüttringhausen lädt zum 3. Mal dazu ein, die Fastenzeit zu nutzen, um fair gehandelte Produkte zu kosten...

Aktionsverkauf: Bücher zu Niedrigpreisen im Flair Weltladen

14 Tage lang – vom 05.02. bis zum 19.02.2022 - bietet die Buchhandlung im Flair-Weltladen Lüttringhausen neuwertige, gute Bücher zu niedrigen Aktionspreisen an. Es...
- Anzeige -