20.8 C
Remscheid

Die Stadt Remscheid trauert um Wolfgang Sause

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Gestern ist Wolfgang Sause, hochgeschätztes Ratsmitglied, langjähriger Bürgermeister und Träger der Bürgermedaille und des Verdienstkreuzes am Bande im Alter von 81 Jahren verstorben. Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz und Lenneps Bezirksbürgermeister Rolf Haumann kondolierten der Familie des Verstorbenen im Namen des Rates, der Bezirksvertretung und der Verwaltung der Stadt Remscheid.

Wolfgang Sause war von 1975 bis 2004 Mitglied im Remscheider Stadtrat und hat von 1994 bis 2004 als Bürgermeister die damaligen Oberbürgermeister Reinhard Ulbrich und Fred Schulz vertreten. Darüber hinaus war er viele Jahrzehnte lang Mitglied in zahlreichen städtischen Ausschüssen. Der Bezirksvertretung Lennep gehörte er von 1978 bis 1994 an und war dort von 1984 bis 1994 Bezirksvorsteher.

Träger von Bürgermedaille und Verdienstkreuz

Für sein gesellschaftliches und politisches Engagement, das sich in der Vielzahl der von ihm wahrgenommenen Ehrenämter widerspiegelt, wurde er am 14. Dezember 1987 mit der Bürgermedaille und am 20. September 1988 mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Wolfgang Sause setzte sich stets für die Belange der Stadt Remscheid ein und wurde als äußerst zuverlässiger politischer Partner und Ratgeber sehr geschätzt.

„Wir haben die Nachricht vom Tode Wolfgang Sauses mit Bestürzung zur Kenntnis genommen. Wir verlieren mit ihm einen Menschen, der sich jahrzehntelang für die Belange dieser Stadt einsetzte. Seiner Durchsetzungsfähigkeit und Streitbarkeit, die immer den Menschen zugewandt blieb, hat Remscheid vieles zu verdanken. Ich trauere um ihn gemeinsam mit seiner Familie“, so Oberbürgermeister Mast-Weisz heute.

Lüttringhauser.de
Lüttringhauser.de
(red) Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Sportgelände am Neuenkamp: Verträge sind unterzeichnet

Nach langen intensiven Verhandlungen sind heute (27.03.) die Verträge zum städtischen Erwerb des Geländes am Neuenkamp durch Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz und den Remscheider Sportverein...

Grandioser Empfang für drei „Frauen mit Profil“

Was für ein Abend! Drei strahlende Preisträgerinnen, etwa 120 gutgelaunte Gäste und eine Ministerin, deren mitreißende Rede vom Publikum gefeiert wurde. Der zehnte Empfang...

Aktionsbündnis: „Gespräche über Altschuldenlösung dürfen nicht scheitern“

Vertreterinnen und Vertreter der finanzschwachen Städte haben sich in Offenbach getroffen und über die Folgen der Krisen sowie die erforderlichen Lösungen gesprochen. Ihre Botschaft...

Neue Investoren: Doch ein Outlet für Lennep?

Investorenfamilie aus Montabaur meldet Interesse für ein Shoppingcenter mit Outlet-Charakter für Remscheid-Lennep an. Auch McArthurGlen wieder an Verhandlungen interessiert. Die Unternehmerfamilie Dommermuth, der das...

Tausende Menschen als Zeichen der Solidarität vor dem Rathaus

Mit einer beispiellosen Veranstaltung gedachten die türkische und syrische Gemeinde Remscheids gemeinsam auf dem Rathausplatz der Opfer des Erdbebens in der Türkei und...
- Anzeige -