8.8 C
Remscheid

LTG: Der Fitness-Sommer 2021

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Fit durch den Sommer! Die Lenneper Turngemeinde bietet in den Sommerferien ein abwechslungsreiches Kursangebot mit der Möglichkeit den Gerätezirkel mit zu nutzen.

Besuchen Sie alle Sportkurse in der Moll’schen Fabrik während der Sommerferien (12. Juli bis 17. August 2021) für 35,50 Euro. Für LTG-Mitglieder nur gar nur 24 Euro. Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich als Mitglied schon immer auch in den Ferien betätigen wollten, aber leider vor verschlossenen Hallentüren standen. Aber auch Interessierte, die sich über die Ferien einen Eindruck vom vielfältigen Sportprogramm machen möchten, sind herzlich eingeladen, dieses Angebot zu nutzen.

Die Lenneper-Turngemeinde bietet…

  • Fitnesskurse: Bodystyle, BOP, Fatburner, Zumba, Indoor Cycling, Kangoo Jumps, Jumping
  • Gesundheitskurse: Präventionskurse Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining, Reha-Sport
  • Sportkurse mit etwas geringerer Intensität: Fitmix XXL, Fitnessgymnastik
  • Ruhe, Entspannung und Wohlfühlen: Pilates, Qi Gong, Yoga, und vieles mehr!

Suchen Sie sich einfach Ihre Wunschkurse im aktuellen Programm raus und informieren Sie sich auf der Webseite der LTG im Kurswochenplan über die genauen geplanten Termine der einzelnen Kurse. Bei Fragen steht Ihnen das LTG-Team zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle zur Verfügung. Wünsche und Anregungen werden auch per Email oder telefonisch (02191 460 590) entgegengenommen.

Anmeldung zum LTG-Fitness-Sommer bitte über das sogenannte „Kursanmeldeformular einmalige Lastschrift“. Dieses Angebot endet automatisch mit dem Ende der Sommerferien und läuft mit einmaliger Einzugsermächtigung und Kursgebührzahlung.

Lüttringhauser.de
Lüttringhauser.de
(red) Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Kein Designer-Outlet-Center in Remscheid-Lennep mit Mc ArthurGlen

Am Freitag, 17. März 2023, hat McArthurGlen über seinen Anwalt zunächst telefonisch und anschließend in einer schriftlichen Nachricht dem Oberbürgermeister mitgeteilt, dass sich MGE...

Friedrich-Ebert-Platz: Bauzaun wird errichtet

Stadtwerke Remscheid bereiten Neubau des Betriebsgebäudes vor. Nach einer umfangreichen Planungsphase und der Errichtung von provisorischen Bussteigen und Fahrbahnen im südlichen Bereich des Friedrich-Ebert-Platzes geht...

Städtische Kitas in Remscheid am 23. März im Streik

Vor der möglicherweise entscheidenden dritten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst ruft ver.di die Beschäftigten der Remscheider Kindertagesstätten am Donnerstag, 23. März, zum...

Integrationsrat Remscheid: Sprechstunde der Vorsitzenden

Die Vorsitzende des Integrationsrates Frau Erden Ankay-Nachtwein lädt wieder Interessierte – ob mit oder ohne Migrationshintergrund – herzlich zu einer Bürgersprechstunde ein. Sie findet...

Kleiner Dachgarten? Wartehäuschen werden bepflanzt

Stadtwerke Remscheid bemühen sich um Beitrag zum Klimaschutz. In Zeiten des Klimawandel, des Insektensterbens und der zunehmenden Bodenversiegelung sind kreative und sinnvolle Maßnahmen von Nöten....
- Anzeige -