0.2 C
Remscheid

Klimaspaziergang im Gleisdreieck

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Beim Spaziergang im Planungsbereich des möglichen interkommunalen Gewerbegebiets „Gleisdreieck“, der an jedem zweiten Sonntag im Monat stattfindet, geht es inhaltlich um die Kritik der Remscheider Naturschutzverbände an dem Vorhaben. Einer der Kritikpunkte besteht in der Flächenversiegelung, die den Lebensraum für wilde Tiere und Pflanzen drastisch einschränkt, und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Umwelt. Bei den Spaziergängen werden die Kritikpunkte der Remscheider Naturschutzverbände direkt vor Ort aufgezeigt und erklärt. Auch die besondere ökologische Bedeutung des Naturschatzgebietes Gleisdreieck wird bei den monatlichen Spaziergängen immer wieder anhand konkreter, lebendiger Beispiele angeführt und belegt.

Termin: Sonntag, 8. August 2021, 11 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz der Tennishallen, Bornbacher Straße 11, 42897 Remscheid

Hubert Benzheim vom BUND Remscheid leitet den Spaziergang am 8. August. Foto: Sascha von Gerishem
Hubert Benzheim vom BUND Remscheid leitet den Spaziergang am 8. August. Foto: Sascha von Gerishem

Durch Ihre Teilnahme zeigen Sie der Politik, dass Sie ein Umdenken wünschen. Es gelten die vorgeschriebenen Abstandsregelungen von 1,5 Metern zwischen den Spazierenden oder ggf. Alltagsmaske.

In unserem Film über den letzten Spaziergang, wurde die Gefahr bei Starkregen und versiegelten Flächen thematisiert, bevor das Szenario bereits drei Tage später bittere Realität wurde.

Jetzt in die Mailingliste eintragen

Auf der Webseite www.naturschatzgebiet.de kann man sich in eine Mailingliste eintragen, um jeweils eine Einladung zum nächsten bevorstehenden Spaziergang zu erhalten, oder auch um unregelmäßig interessante Neuigkeiten zum Gleisdreieck zu erhalten.

Sascha von Gerishem
Sascha von Gerishemhttps://www.luettringhauser.de
Geboren 1977 in Duisburg, aufgewachsen in Wuppertal, Duisburg und am Niederrhein, Alumnus des Collegium Augustinianum Gaesdonck, Studiengang Absatzwirtschaft an der Fontys Hogescholen Venlo, selbstständig seit 1998, u.a. als freier Dozent an diversen Berufsakademien.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Müngstener Brücke: Bald Weltkulturerbe?

Die Müngstener Brücke wird in europäischer Brücken-Gemeinschaft auf die deutsche Tentativliste zur Nominierung als UNESCO-Welterbe aufgenommen. Die Müngstener Brücke wird in Gemeinschaft mit fünf weiteren...

Aurora (16) aus Remscheid gefunden!

UPDATE: Die Jugendliche konnte in Essen durch Polizeibeamte wohlbehalten angetroffen werden. Die Polizei dankt allen für die Unterstützung bei der Suche. Das war passiert...
- Anzeige -