20.6 C
Remscheid

Volksbank stockt Spendentopf für Vereinsprojekte auf

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Mit der Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ unterstützt die Volksbank im Bergischen Land Vereine in der Region beim Spendensammeln und dabei, Herzensprojekte zu verwirklichen und steckt weitere 10.000 Euro in den Spendentopf.

Der Wunsch nach mehr Normalität treibt auch viele Vereine in der Region um. Die Volksbank im Bergischen Land möchte sie auf dem Weg begleiten und mit ihrem Crowdfunding dabei unterstützen, lange ersehnte Projekte nun anzugehen. Dazu hat sie noch einmal 10.000 Euro zusätzlich in ihren Spendentopf gesteckt.

Viele schaffen mehr

Mit der Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ bietet die Volksbank Vereinen und gemeinnützigen Initiativen einen Weg, Spendengelder einzusammeln und bis zum Projekteende zu verwalten – und gibt mit einem Startbonus von bis zu 1.000 Euro und weiteren fünf Euro je Spender noch ordentlich etwas dazu. Der Name der Plattform ist Programm: Wenn viele Menschen mit einer kleinen Spende von mindestens fünf Euro helfen – Eltern, Freunde, Großeltern, Nachbarn –, dann rückt ein gemeinsames Ziel nicht nur schnell in greifbare Nähe, sondern wird oft auch noch übertroffen.

Seit dem Start der Plattform im Jahr 2016 wurden darüber mehr als 210.000 Euro für 55 Projekte gesammelt. Gerade hat der bekannte Chor „Wuppertaler Kurrende“ dort Spenden für eine Konzertreise nach Dresden gesammelt, der Verein „Wülfrather Ideen Räume“ findet Unterstützer für die Gestaltung eines neuen Veranstaltungsraums. Zuletzt hatte der Förderverein des evangelischen Kindergartens in Remscheid-Hasten mit Hilfe des Volksbank-Crowdfundings die Anschaffung eines neuen Klettergerüsts für den Turnraum ermöglicht. Im Moment warten Kinder und Erzieherinnen sehnsüchtig darauf, dass die Herausforderung für Klettermaxe endlich geliefert.

„Ob kleine oder große Wünsche – es braucht immer Menschen, die die Initiative ergreifen und sie umsetzen“, sagt Volksbank-Vorstandsvorsitzender Andreas Otto. „Und je mehr Menschen sich nach ihren Möglichkeiten daran beteiligen, desto größer sind die Freude und das Gefühl, etwas gemeinsam geschafft zu haben. Auch dieses Gemeinschaftsgefühl unterstützen wir mit unserem Crowdfunding.“

Lüttringhauser.de
Lüttringhauser.de
(red) Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Junge Bäume für den Remscheider Wald

Azubis der Volksbank im Bergischen Land starten zusammen mit Forstamt und Waldgenossenschaft eine Pflanzaktion Wald statt Bankfiliale, Jeans und feste Schuhe statt Anzug und Blazer...

Volksbank: Zufrieden mit dem Ergebnis nach einem herausfordernden Jahr

Das Jahr 2022 hat auch die Volksbank im Bergischen Land vor große Herausforderungen gestellt und war anstrengend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vom Auszubildenden...

26. und 27. Juli: Ferienworkshops im Deutschen Werkzeugmuseum

Raus aus der Werkstatt: Fahrradtour zu den ersten Wasserkotten Normalerweise heißt es „Rein in die Werkstatt“, aber diesmal geht es raus in die Natur und...

VoBa: Von der Liebe zum Meer und dem Schutz der Ozeane

Das Damensymposium der Volksbank im Bergischen Land fand nach drei Jahren Corona-Zwangspause wieder statt. Bestseller-Autorin Frauke Bagusche sprach über die Welt der Meere. Ihre Liebe...

SPD Stadtmitte/Hasten: Sebastian Thiel als Vorsitzender bestätigt

Sebastian Thiel heißt der alte und neue Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Stadtmitte / Hasten. Die Mitgliederversammlung bestätigte ihn sowie die stv. Vorsitzenden Sigmar Paeslack, Jörg-Dieter...
- Anzeige -