20.8 C
Remscheid

Junge Bäume für den Remscheider Wald

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Azubis der Volksbank im Bergischen Land starten zusammen mit Forstamt und Waldgenossenschaft eine Pflanzaktion

Wald statt Bankfiliale, Jeans und feste Schuhe statt Anzug und Blazer – für die 19 Auszubildenden der Volksbank im Bergischen Land und ihre Ausbildungsleiterinnen Daphne Alexander und Ramona Fresen war dieser Arbeitstag kein gewöhnlicher. Gemeinsam mit Burkard Kretschmann von der Remscheider Waldgenossenschaft sowie Förster Jonas Schreibweis und seinem Team von den Technischen Betrieben Remscheid (TBR) pflanzten sie 350 Bäume im Wald nahe der Straße Im Alten Berge in Lennep. Mit Stieleichen, Rotbuchen, Esskastanien und Vogelkirschen soll sich der bergische Wald an dieser Stelle wieder erholen und dem Klimawandel trotzen. Dass er es nötig hat, war für die jungen Volksbanker unübersehbar, pflanzten sie die jungen Bäume doch in einen Hang, an dem erst im vergangenen Herbst Dutzende abgestorbene Fichten gefällt worden waren.

„Man wird daran erinnert, dass auch kleine Dinge im Alltag schon einen großen Unterschied machen können.“

Amra Zulji, Auszubildende der Volksbank im Bergischen Land

Die Azubis waren nicht nur mit vollem Einsatz dabei, sondern auch dankbar, dass sie selbst etwas für den Klimaschutz tun können: „Baumpflanzaktionen wie die unsere können helfen“, sagt Amra Zulji. „Und man wird daran erinnert, dass auch kleine Dinge im Alltag schon einen großen Unterschied machen können.“

Wald statt Bankfiliale, Jeans und feste Schuhe statt Anzug und Blazer: Volksbank-Azubis im Lenneper Wald. Foto: Volksbank
Wald statt Bankfiliale, Jeans und feste Schuhe statt Anzug und Blazer: Volksbank-Azubis im Lenneper Wald. Foto: Volksbank

Die Anschaffung der Schösslinge hat die Volksbank finanziert. „Wir tun etwas Gutes für unsere Region, für die Natur und für uns“, sagte Vorstandsvorsitzender Andreas Otto. Dass die Volksbank-Azubis auch mal über den Tellerrand hinausschauen, ist Andreas Otto und seinem Vorstandskollegen Christian Fried sehr wichtig. Die jungen Mitarbeiter werden so selbst Teil des gesellschaftlichen Engagements, das die Bank in vielerlei Hinsicht leistet und fördert.

Natürlich kommt an so einem Aktionstag auch der Spaß nicht zu kurz. Trotz des wechselhaften Wetters blieben die angehenden Banker weitgehend trocken und freuten sich am Ende über einen gemütlichen Ausklang beim Wald-Barbecue.

Mit ihrer Aktion reiht sich die Volksbank im Bergischen Land in die Klima-Initiative der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland ein. Diese haben sich vorgenommen, bis 2024 über eine Million Bäume in Deutschland zu pflanzen. Mehr als die Hälfte ist bereits erreicht.

Mit viel Spaß dabei: Auszubildende der Vollksbank im Bergischen Land bei der Baumpflanzaktion in Lennep. Foto: Volksbank
Mit viel Spaß dabei: Auszubildende der Vollksbank im Bergischen Land bei der Baumpflanzaktion in Lennep. Foto: Volksbank

Ausbildung bei der Volksbank

Im Azubi-Team der Volksbank im Bergischen Land sind noch Plätze frei. Bewerbungen für 2023 und 2024 sind jederzeit möglich. Kontakt: Daphne Alexander oder Ramona Fresen unter 02191 699-118 oder -1602 bzw. daphne.alexander@voba-ibl.de oder ramona.fresen@voba-ibl.de.

Lüttringhauser.de
Lüttringhauser.de
(red) Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Volksbank: Zufrieden mit dem Ergebnis nach einem herausfordernden Jahr

Das Jahr 2022 hat auch die Volksbank im Bergischen Land vor große Herausforderungen gestellt und war anstrengend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vom Auszubildenden...

Volksbank: Elf Azubis starten ins Berufsleben

Die Volksbank-Familie ist seit Montag um elf Mitglieder reicher: „Sie gehören jetzt dazu“, begrüßte Vorstand Christian T. Fried die neuen Auszubildenden mit einem Lächeln....

VoBa: Von der Liebe zum Meer und dem Schutz der Ozeane

Das Damensymposium der Volksbank im Bergischen Land fand nach drei Jahren Corona-Zwangspause wieder statt. Bestseller-Autorin Frauke Bagusche sprach über die Welt der Meere. Ihre Liebe...

Volksbank stockt Spendentopf für Vereinsprojekte auf

Mit der Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" unterstützt die Volksbank im Bergischen Land Vereine in der Region beim Spendensammeln und dabei, Herzensprojekte zu verwirklichen und...

Vorstand der Volksbank im Bergischen Land in neuer Besetzung

Christian T. Fried ist neues Mitglied im Vorstand der Volksbank im Bergischen Land und bildet nun gemeinsam mit Vorstandsvorsitzendem Andreas Otto das zweiköpfige Leitungsgremium...
- Anzeige -