0.2 C
Remscheid

Mannesmann-Denkmal: Hängepartie um Blauen Mond

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Das Remscheider Mannesmann-Denkmal auf dem Aldi-Parkplatz an der Burger Straße steht seit heute wieder.

Zäh und lange wurde um die Wiederaufstellung des Blauen Mondes gerungen, über sieben Jahre dauerte die Auseinandersetzung zwischen Aldi und der Stadt Remscheid, Rechtsstreit inklusive. Aldi ließ das Denkmal 2015 aus Sicherheitsgründen demontieren und sagte unmittelbar zu, es auch wieder aufzustellen, rückte dann aber von der Zusage ab. Daraufhin organisierten sich in Remscheid Proteste, vornehmlich im Süd-Bezirk, die Interessengemeinschaft Blauer Mond gründete sich und auch die Stadt Remscheid übte Druck auf den Discounter aus.

Nach sieben Jahren am Boden zog es den Mond wieder in die Höhe. Foto: rs1.tv / Wappler
Nach sieben Jahren am Boden zog es den Mond wieder in die Höhe. Foto: rs1.tv / Wappler

Zwischenzeitlich erhob Aldi Klage gegen die Stadt Remscheid, die mit einer Klageerwiderung antwortete. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf wies die Aldi-Klage zurück, entsprach zudem der Klageerwiderung in allen Punkten: Aldi müsse das Denkmal wieder aufstellen.

Heute war es dann endlich soweit. Unter den Augen vieler Zuschauenden sollte das MW, der Blaue Mond, wieder aufgesetzt werden. Doch auf der Zielgeraden wurde es nochmal richtig holprig: Der Kabelkanal, durch den das Kabel zur Stromversorgung des beleuchteten Denkmals geführt werden muss, war zu schmal, der Aufbau wurde erheblich verzögert.

Aber, was lange währt, wird endlich gut: Eine Lösung wurde gefunden, nun sitzt der Blaue Mond wieder an seinem angestammten Platz. Remscheid hat sein weitsichtbares Wahrzeichen zurückerhalten. Wann die neue LED-Beleuchtung des Blauen Mondes in Betrieb genommen wird, steht aktuell noch nicht fest.

Sascha von Gerishem
Sascha von Gerishemhttps://www.luettringhauser.de
Geboren 1977 in Duisburg, aufgewachsen in Wuppertal, Duisburg und am Niederrhein, Alumnus des Collegium Augustinianum Gaesdonck, Studiengang Absatzwirtschaft an der Fontys Hogescholen Venlo, selbstständig seit 1998, u.a. als freier Dozent an diversen Berufsakademien.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Müngstener Brücke: Bald Weltkulturerbe?

Die Müngstener Brücke wird in europäischer Brücken-Gemeinschaft auf die deutsche Tentativliste zur Nominierung als UNESCO-Welterbe aufgenommen. Die Müngstener Brücke wird in Gemeinschaft mit fünf weiteren...

Aurora (16) aus Remscheid gefunden!

UPDATE: Die Jugendliche konnte in Essen durch Polizeibeamte wohlbehalten angetroffen werden. Die Polizei dankt allen für die Unterstützung bei der Suche. Das war passiert...
- Anzeige -