10.3 C
Remscheid

FC Remscheid: Cheftrainer Heinemann geht im Sommer

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Aus beruflichen Gründen wird Cheftrainer und Sportlicher Leiter Marcel Heinemann den FC Remscheid im Sommer verlassen. Der Verein ist bereits auf der Suche nach einem Nachfolger.

„Ich hatte hier eine wirklich traumhafte Zeit, ich bin unheimlich dankbar Trainer bei diesem tollen Verein gewesen zu sein“, ringt Marcel Heinemann um Worte, dankt besonders auch der Vereins- und Geschäftsführung und „auch mit der Mannschaft und Trainerteam und den Fans“. Ein herber Verlust für den FC Remscheid, menschlich und sportlich, doch bleibt Heinemann dem Verein immerhin in beratender Funktion erhalten.

Für Ralf Niemeyer, 1. Vorsitzender des FC Remscheid, kam die Nachricht überraschend und sie war für ihn auch schwer zu verdauen. Er war dabei, als die Mannschaft am Vortag über den Weggang Heinemanns informiert wurde. Nach der Verkündigung herrschte Totenstille. „Ich hab dann versucht die Jungs wieder aufzubauen, weil wir ja am Sonntag ne Aufgabe haben und wir dürfen jetzt auch nicht den Kopf in den Sand stecken“, so Niemeyer. Selbstverständlich wird die Entscheidung respektiert, der Blick muss dennoch weiter nach vorne gerichtet sein.

„Nachdem wir erfahren haben, dass Marcel aufhört, haben wir ein Anforderungsprofil aufgestellt und uns Kandidaten angesehen, die in Frage kommen, und führen im Hintergrund bereits Gespräche“, erklärt Thorsten Greuling, Geschäftsführer und 2. Vorsitzender beim FCR. Lange wird es wohl nicht mehr dauern, bis ein Nachfolger feststeht.

Wir wünschen Marcel Heinemann alles Gute für seine berufliche Zukunft.

Sascha von Gerishem
Sascha von Gerishemhttps://www.luettringhauser.de
Geboren 1977 in Duisburg, aufgewachsen in Wuppertal, Duisburg und am Niederrhein, Alumnus des Collegium Augustinianum Gaesdonck, Studiengang Absatzwirtschaft an der Fontys Hogescholen Venlo, selbstständig seit 1998, u.a. als freier Dozent an diversen Berufsakademien.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Kein Designer-Outlet-Center in Remscheid-Lennep mit Mc ArthurGlen

Am Freitag, 17. März 2023, hat McArthurGlen über seinen Anwalt zunächst telefonisch und anschließend in einer schriftlichen Nachricht dem Oberbürgermeister mitgeteilt, dass sich MGE...

Friedrich-Ebert-Platz: Bauzaun wird errichtet

Stadtwerke Remscheid bereiten Neubau des Betriebsgebäudes vor. Nach einer umfangreichen Planungsphase und der Errichtung von provisorischen Bussteigen und Fahrbahnen im südlichen Bereich des Friedrich-Ebert-Platzes geht...

Städtische Kitas in Remscheid am 23. März im Streik

Vor der möglicherweise entscheidenden dritten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst ruft ver.di die Beschäftigten der Remscheider Kindertagesstätten am Donnerstag, 23. März, zum...

Integrationsrat Remscheid: Sprechstunde der Vorsitzenden

Die Vorsitzende des Integrationsrates Frau Erden Ankay-Nachtwein lädt wieder Interessierte – ob mit oder ohne Migrationshintergrund – herzlich zu einer Bürgersprechstunde ein. Sie findet...

Kleiner Dachgarten? Wartehäuschen werden bepflanzt

Stadtwerke Remscheid bemühen sich um Beitrag zum Klimaschutz. In Zeiten des Klimawandel, des Insektensterbens und der zunehmenden Bodenversiegelung sind kreative und sinnvolle Maßnahmen von Nöten....
- Anzeige -