10.3 C
Remscheid

Private Spendenaktion von Mitbürger*innen syrischer Herkunft

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Da die Grenzübergänge in den Erdbebengebieten abgeriegelt sind und der Transport von Hilfsgütern von Nachbarländern zu Syrien verhindert wird, kommen humanitäre Hilfe und Sachspenden nicht von außen nach Syrien. Bitte helfen Sie den vom schweren Erdbeben betroffenen Menschen in Syrien und spenden Sie jetzt – jeder Beitrag hilft! Die Geldspenden gehen direkt nach Syrien, wo einheimische Menschen helfen, die Betroffenen mit Lebensmittel und Sachgütern zu unterstützen.

Bitte spenden Sie auf das Konto: Walid Batal – DE54 3307 0024 0555 2591 00
Vielen lieben Dank für Ihre Unterstützung.

Walid Batal ist ein ehemaliger Arbeitskollege und Freund von Kerstin Becklas (Vorstandsmitglied von Remscheid Tolerant). Walids Familie ist in Syrien direkt vom Beben betroffen. Er organisiert momentan von Wuppertal aus diese Spendenaktion, da dies derzeit der einzige Weg für die Betroffenen ist, überhaupt irgendwie Hilfe zu bekommen. Bitte vergesst nicht die Menschen in Syrien, die schon vorher unter äußert prekären Bedingungen leben mussten. Jeder Cent hilft.

Sascha von Gerishem
Sascha von Gerishemhttps://www.luettringhauser.de
Geboren 1977 in Duisburg, aufgewachsen in Wuppertal, Duisburg und am Niederrhein, Alumnus des Collegium Augustinianum Gaesdonck, Studiengang Absatzwirtschaft an der Fontys Hogescholen Venlo, selbstständig seit 1998, u.a. als freier Dozent an diversen Berufsakademien.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Kein Designer-Outlet-Center in Remscheid-Lennep mit Mc ArthurGlen

Am Freitag, 17. März 2023, hat McArthurGlen über seinen Anwalt zunächst telefonisch und anschließend in einer schriftlichen Nachricht dem Oberbürgermeister mitgeteilt, dass sich MGE...

Friedrich-Ebert-Platz: Bauzaun wird errichtet

Stadtwerke Remscheid bereiten Neubau des Betriebsgebäudes vor. Nach einer umfangreichen Planungsphase und der Errichtung von provisorischen Bussteigen und Fahrbahnen im südlichen Bereich des Friedrich-Ebert-Platzes geht...

Städtische Kitas in Remscheid am 23. März im Streik

Vor der möglicherweise entscheidenden dritten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst ruft ver.di die Beschäftigten der Remscheider Kindertagesstätten am Donnerstag, 23. März, zum...

Integrationsrat Remscheid: Sprechstunde der Vorsitzenden

Die Vorsitzende des Integrationsrates Frau Erden Ankay-Nachtwein lädt wieder Interessierte – ob mit oder ohne Migrationshintergrund – herzlich zu einer Bürgersprechstunde ein. Sie findet...

Kleiner Dachgarten? Wartehäuschen werden bepflanzt

Stadtwerke Remscheid bemühen sich um Beitrag zum Klimaschutz. In Zeiten des Klimawandel, des Insektensterbens und der zunehmenden Bodenversiegelung sind kreative und sinnvolle Maßnahmen von Nöten....
- Anzeige -