20.8 C
Remscheid

Nationale Wasserstrategie: Schutz unserer wichtigsten Ressource

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

„Wasser ist unsere wichtigste Ressource. Ihr Schutz genießt nun die Aufmerksamkeit der gesamten Bundesregierung“, erklärt Anja Liebert, Grüne Bundestagsabgeordnete für das Bergische Land, zur Nationalen Wasserstrategie, die jetzt von der Bundesregierung beschlossen wurde. „Der Bedarf an einer umfassenden Strategie aus einem Guss ist nach den vergangenen Dürresommern, die unsere Wasservorräte unter bedenklich schrumpfen ließen, auch für niemand mehr zu übersehen. Auch industrielle Landwirtschaft, verunreinigte und begradigte Flüsse gefährden unser Wasser zunehmend.

Dabei sei Wasser unser kostbarstes Lebensmittel, das mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln geschützt werden müssen, macht Liebert deutlich. „Wir sorgen jetzt dafür, dass Trinkwasser auch noch in mehreren Jahrzehnten überall und jederzeit zur Verfügung steht. Dafür muss es hochwertig und bezahlbar bleiben.“

Die Nationale Wasserstrategie bündelt Maßnahmen zum Wasserschutz in einem umfangreichen Aktionsprogramm und bietet Orientierung auf Bundes- und Landesebene sowie in den Kommunen vor Ort. Ziel ist es, die Wasserinfrastruktur an die Folgen der Klimakrise anzupassen. In 30 Jahren und auch darüber hinaus soll es überall und jederzeit hochwertiges und bezahlbares Trinkwasser geben. Die Abwasserentsorgung orientiert sich künftig an dem Verursacherprinzip, wer unser Wasser verschmutzt, wird so stärker als bisher an den Kosten beteiligt.

Auch Städte kommen in der Wasserstrategie besonders in den Blick. Städteplanung soll wassersensibel werden, also mehr Bäume und Pflanzen und vor allem weniger versiegelte Flächen beinhalten. So wird Wasser besser in den Städten gespeichert und Städte besser an die Klimakrise angepasst. Auf diese Weise steigt die Lebensqualität in den Städten.

Besonders wichtig ist uns als grünen Abgeordneten der Rückbau von bestimmten Staustufen, um Flüsse freier fließen zu lassen, so die Grünen-Bundestagsabgeordnete weiter. „Naturnahe Flüsse leisten einen großen Beitrag zur Wasserqualität und sichern in Dürrezeiten die Wasserversorgung.“

Lüttringhauser.de
Lüttringhauser.de
(red) Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Feuer: Mann beim Helfen verletzt

Am Montag (03.04.2023, gegen 17:15 Uhr) kam es an der Straße Hesselnberg zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Aus bislang ungeklärter Ursache brannte...

Schwerverletzt nach Körperverletzung – Zeugen gesucht!

Nach einer gefährlichen Körperverletzung gestern in Elberfeld (03.04.2023, gegen 14:20 Uhr) sucht die Wuppertaler Kriminalpolizei nach Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen schlug ein bisher Unbekannter einem...

Wuppertal: Kind verfolgt Einbrecher

Polizei nimmt einen flüchtigen Tatverdächtigen nach Einbruch fest - Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal Am Freitagnachmittag (24.03.2023, gegen 16:50 Uhr) konnte die Polizei...

Streik! Stillstand am Montag

Flughafen Düsseldorf und Nahverkehr in der Region vom Streik betroffen. Ver.di will zur dritten Verhandlungsrunde nochmals den Druck erhöhen. „Wir wollen eine Lösung in der...
- Anzeige -