11.2 C
Remscheid

Stadt Remscheid: Neues Ausbildungsjahr gestartet

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz mit weiteren Vertretern der Verwaltungsspitze, Personalrätin Heidi Becker und Ausbildungsleiter Lars Fischer begrüßten die neuen Auszubildenden am 1. August im Großen Ratssaal des Remscheider Rathauses. In der nächsten Woche geht es für die Nachwuchskräfte in eine mehrtägige Einführungsveranstaltung nach Hattingen – gespickt mit allem Wissenswerten zum Thema „Ausbildung bei der Stadt Remscheid“ und viel Gelegenheit, sich untereinander kennen zu lernen.

Die neuen Nachwuchskräfte

Milena Fritz, Sarina van Drunen, Dunja Herold, Fabian Haferland, Marius Schüler (Aufstieg), Cora Imhäuser (Aufstieg), Felix Schultheis (Aufstieg), (Bachelor of Laws), Emily Charlotte Wagner (Verwaltungswirtin), Jan Hasenbein, Cem Cinar (Verwaltungswirt), Tülin Kaya, Julia Grams, (Verwaltungsfachangestellte), Tim Anton Müglitz (Verwaltungsfachangestellter im kommunalen Ordnungsdienst), Josefine Vanselow (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste), Jan Oliver Krautwurst (Vermessungstechniker), Maximilian Gebel, Deniz Tristan Bakinay (Forstwirte), Jan Lukas Krück (Bachelor of Arts Verwaltungsinformatik) und Mikat Emre Öztür, Nicolas Niebuhr (Bachelor of Arts Soziale Arbeit), sowie Denise Sahin, Julia Flocke, Annika Frantzen, Celina-Juline Giarrocca, Janina-Aline Giarrocca, Cordula Janke, Emily Kaya, Burcu Kilic, Haida Azimi, Valentina Jansen, Miriam Heinsch-Wäschle, Kira Caramanno, Kim Lara Stratmann (staatl. anerkannte Erzieherin), Timo Mählis, Abdul Kadir Simsek, (staatl. anerkannter Erzieher).

Jetzt bereits bewerben für 2024

Als moderne und zukunftsorientierte Dienstleisterin für die Belange aller Menschen in dieser Stadt sucht die Stadtverwaltung auch für den Ausbildungsstart 2024 wieder Nachwuchskräfte jeglicher Nationalität, die sie bei dieser Aufgabe unterstützen.

Zum 12. August 2024 bietet die Stadt Remscheid 42 Ausbildungsplätze in insgesamt 21 unterschiedlichen attraktiven und abwechslungsreichen Berufen an. Gesucht werden Nachwuchskräfte in den Berufen für Verwaltung, Handwerk, Technik, Feuerwehr und Soziales. Bewerbungen sind grundsätzlich online über die städtische Homepage möglich. Bewerbungsschluss ist der 4. Oktober 2023.

Zudem bietet die Stadt Remscheid 9 weitere Ausbildungsplätze an für die Ausbildung als Brandmeisteranwärterin/Brandmeisteranwärter. Bewerbungen hierzu sind ab Januar 2024 möglich. Einstellungsbeginn ist hier der 1. April 2025.

Weitere Informationen gibt es unter www.remscheid.de/ausbildung und von Ausbildungsleiter Lars Fischer unter der Rufnummer (0 21 91) 16 – 22 80, Birgitt Köser-Bergmann unter der Rufnummer (0 21 91) 16 – 22 43 und Roland Wegmann unter der Rufnummer (02191) 16 – 22 44 (Ausbildungs- und Gesundheitsmanagement).

Lüttringhauser.de
Lüttringhauser.de
(red) Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Sportgelände am Neuenkamp: Verträge sind unterzeichnet

Nach langen intensiven Verhandlungen sind heute (27.03.) die Verträge zum städtischen Erwerb des Geländes am Neuenkamp durch Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz und den Remscheider Sportverein...

Neue Investoren: Doch ein Outlet für Lennep?

Investorenfamilie aus Montabaur meldet Interesse für ein Shoppingcenter mit Outlet-Charakter für Remscheid-Lennep an. Auch McArthurGlen wieder an Verhandlungen interessiert. Die Unternehmerfamilie Dommermuth, der das...
- Anzeige -