13.8 C
Remscheid

Umwelt

OGS Kremenholl for future

Nachhaltigkeit in der Grundschule: Ferienprogramm der OGS Kremenholl widmet sich auch existentiellen Zukunftsproblemen. Im Rahmen des Sommerferienprogramms der OGS Kremenholl machten sich Schülerinnen und Schüler auf, den Wald am Lohbach/Kremenholl...

Amphibienwanderung ist gestartet

NABU bittet Autofahrer um Vorsicht: Kröten und Frösche sind unterwegs, Helfer für die Krötenzäune gesucht. Der bisher eher milde Winter lockt Frösche, Kröten, Molche und Unken in vielen Regionen Deutschlands...

Verkehrsminister Wissing torpediert Klimaschutz im Verkehr

Verkehrsministerium blockiert strengere EU CO2-Flottengrenzwerte für Pkw, torpediert die Antriebswende durch Einrechnung klimaschädlicher Plug-In-Hybride und setzt mit E-Fuels weiter auf Scheinlösungen. Angesichts seiner jüngsten Äußerungen zu zentralen klimapolitischen Weichenstellungen im...

Schnupperplätze verfügbar: Kinder-Umweltgruppe sucht Nachwuchs

Die Kinder-Umweltgruppe der Natur-Schule Grund ist für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren, die sehr an Natur interessiert sind. Aktuell sind vier Schnupperplätze für angehende Naturforschende frei, darum sollten...

Greenpeace: Online-Diskussion zur Bebauung Knusthöhe

Die Remscheider Greenpeace-Gruppe lädt ein zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung über die mögliche Bebauung an der Knusthöhe in Remscheid-Lennep. Einerseits bietet ein Neubauvorhaben immer auch eine Chance, moderne, ökologische Baustandards...

Gleisdreieck: Kunststoffe und die Bachquellen

Die drei Remscheider Naturschutzverbände RBN, BUND und NABU laden jeden zweiten Sonntag im Monat gemeinsam zum Umweltspaziergang in das Gleisdreieck ein, in dem ein interkommunales Gewerbegebiet entstehen soll. Die...

Offener Brief an Bauministerin: Nachhaltige Bauwende für Klimaschutz gefordert

Geplante Wohnbauoffensive mit jährlich 400.000 neuen Wohnungen muss klimagerecht, ressourcenschonend und kreislaufgerecht umgesetzt werden, denn nationale Klimaschutzziele sind nur erreichbar, wenn alle Klimaschutz- und Ressourcenschutzpotenziale des Bausektors genutzt werden,...

Recht auf gesunde Umwelt soll in die EU-Grundrechtecharta aufgenommen werden

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) unterstützt den Vorschlag des französischen Präsidenten Macron gestern vor dem Europaparlament, das Recht auf eine gesunde Umwelt in die EU-Grundrechtecharta aufzunehmen. Dazu die DUH-Bundesgeschäftsführung: "Das Recht...
- Anzeige -

━ aktuell

Muss man die Bibel wörtlich nehmen?

Ökumenischer Vortrags- und Diskussionskreis: Hasenberger Vorträge Der nächste Termin der Hasenberger Vorträge findet am Montag, 11.Sepember 2023 um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Remscheid-Lennep in...