SCHLAGWORTE: Angela Merkel
„Besonnenheit und Rücksicht werden sich auszahlen“
Kanzlerin Merkel im Podcast zur Pandemiebekämpfung im Januar.
In ihrem ersten Video-Podcast im neuen Jahr betont Bundeskanzlerin Merkel, dass die kommenden Winterwochen die wohl schwierigsten der Pandemie sein werden. Die von Bund und Länder nun verlängerten und zum Teil verschärften Maßnahmen seien "einschneidend", sagt die...
Presseschau 8. Januar 2021
Diese Themen waren am 8. Januar 2021 Gegenstand von Berichterstattung in der Presse.
Wagenknecht: Deutschen Trump verhindern
Linken-Politikerin fordert, Menschen ihre Existenzangst zu nehmen.
Osnabrück. "Wer einen deutschen Trump verhindern will", muss nach Auffassung der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht Menschen ihre Existenzängste nehmen. "Dafür brauchen wir wieder ein...
Bundeskanzlerin Merkel spricht mit dem indischen Premierminister Narendra Modi
Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute per Videokonferenz mit dem indischen Premierminister Narendra Modi gesprochen. Die beiden tauschten sich über die Corona-Pandemie und Fortschritte bei Entwicklung und Produktion von Impfstoffen aus. Außerdem sprachen die Bundeskanzlerin und ihr indischer...
Corona-Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat gemeinsam mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder die weiteren Corona-Regeln beschlossen. Diese müssen jetzt wieder in eine Coronaschutzverordnung des Landes eingefasst werden, um in geltendes Recht umgesetzt zu werden.
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden...
ZDF-Umfrage: 78 Prozent für höhere Steuern bei Spitzenverdienenden
78 Prozent der Deutschen wollen sehr hohe Einkommen stärker besteuern - Bundestagspräsident Schäuble dafür offen.
78 Prozent der Deutschen sind dafür, zur Bewältigung der Corona-Krise sehr hohe Einkommen stärker zu besteuern. Das ergab eine Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen für eine ZDF-Dokumentation. 20 Prozent sind demnach...
Infektionsrate in Solingen steigt wieder
Solinger Stadtspitze beschließt kurzfristigen Aktionsplan für Schulen, Kliniken, Alteneinrichtungen. Kontrollen von Masken- und Abstandspflichten werden ausgeweitet.
Vor dem Hintergrund der Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am heutigen Tag, vor allem aber aufgrund der sich wieder zuspitzenden Infektionslage in Deutschland und in der Klingenstadt hat heute...
Bundeskanzlerin Merkel: Wir dürfen bei Gewalt gegen Frauen niemals wegschauen!
„Wir dürfen niemals wegschauen, wenn Mädchen oder Frauen Gewalt angedroht oder gar angetan wird“, sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem aktuellen Podcast zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November. Die Zahl der Fälle steige sowohl weltweit, beispielsweise in den vielen Konflikten...
Videokonferenz von Bundeskanzlerin und Regierungschef*innen der Länder
Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 16. November 2020. Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss:
Mit Beginn der Herbst- und Wintermonate ist die Zahl der COVID-19-Infektionsfälle in ganz Europa exponentiell angestiegen. In manchen Nachbarstaaten...
Bundeskanzlerin Merkel: Virtuelle Bürgerdialoge lassen uns ein Stück näher zusammenrücken
Am kommenden Donnerstag wird Bundeskanzlerin Angela Merkel im Rahmen der Reihe "Die Bundeskanzlerin im Gespräch" mit Pflegebedürftigen, pflegenden Angehörigen und Pflegekräften aus der stationären und ambulanten Versorgung sprechen, wie sie im aktuellen Podcast ankündigt. Dies sei eine Gruppe, die ganz besondere Aufmerksamkeit verdiene.
"Wir alle...
Teil-Shutdown kann Corona-Anstieg wirksam begrenzen
ZDF-Politbarometer November 2020: Mehrheit: Teil-Shutdown kann Corona-Anstieg wirksam begrenzen und CDU/CSU-Kanzlerkandidatur: Nur Söder gilt mehrheitlich als kanzlerfähig: Weiterhin beherrscht das Thema "Corona" die politische Agenda: 80 Prozent aller Befragten geben an, dass Corona zurzeit das wichtigste Problem in Deutschland ist. Ähnlich wie vor drei...