0.9 C
Remscheid

Unsere Artikel und Beiträge zu Umweltschutz

Greenpeace: Online-Diskussion zur Bebauung Knusthöhe

Die Remscheider Greenpeace-Gruppe lädt ein zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung über die mögliche Bebauung an der Knusthöhe in Remscheid-Lennep. Einerseits bietet ein Neubauvorhaben immer auch eine Chance, moderne, ökologische Baustandards...

Schönheit im Garten

Das Schönheitsempfinden ist nicht naturwüchsig einfach da, es wird geformt durch eine Vielzahl von Einflüssen. Vielen Menschen gefällt die Ordnung eben und nicht der Anschein des Chaos. Ich nehme...

Ab Neujahr: Tempo 30 in allen Städten

Positive Bilanz nach einem Jahr Tempo 30 in Brüssel: Deutsche Umwelthilfe fordert im neuen Jahr sofort Tempo 30 in allen deutschen Städten, den Tempo 30 in Brüssel halbiert Zahl...

Autofreie Ratssitzung

Der Kinderschutzbund Remscheid forderte jüngst den Rat der Stadt auf, der Forderung, einmal im Jahr eine autofreie Ratssitzung durchzuführen und die Tagesordnung in dieser Sitzung den aktuellen Klima- bzw....

Naturschatzgebiet: Dezemberspaziergang im Gleisdreieck

Die Remscheider Naturschutzverbände RBN, NABU und BUND laden zum Spaziergang in das Gleisdreieck. Das sogenannte Gleisdreieck ist derzeit Planungsbereich für ein mögliches interkommunales Gewerbegebiet von Remscheid, Hückeswagen und Wermelskirchen....

Umweltfreundlich auch im Winter: Hinweise zur Schneeräumung und zum Salzverbot

Pünktlich zum Schnee macht die Natur-Schule Grund nochmal deutlich auf Korrektes Verhalten im Winter aufmerksam. Der Winter macht sich derzeit auch in Remscheid und den Bergischen Großstädten bemerkbar. Wenn...

Müllflut zur Adventszeit: Deutsche Umwelthilfe fordert Mehrweg statt Einweg

150 Millionen Einweg-Plastikpaletten zum Transport von Pflanzen lassen Müllberge besonders zur Adventszeit anwachsen, Mehrweg-Transportverpackungen sparen Ressourcen, schützen das Klima und lohnen sich auch finanziell für die Händler, daher fordert...

Coole Schulhöfe: Umweltministerium und DUH unterstützen Klimaanpassung vor Ort

Umweltministerium NRW und DUH stellen gemeinsames Projekt "Coole Schulhöfe für Nordrhein-Westfalen" vor, Projekt soll Kommunen und Schulen bei Klimaanpassung unterstützen; zehn teilnehmende Schulen als Multiplikator und Ideengeber für weitere...
- Anzeige -

━ aktuell

Müngstener Brücke: Bald Weltkulturerbe?

Die Müngstener Brücke wird in europäischer Brücken-Gemeinschaft auf die deutsche Tentativliste zur Nominierung als UNESCO-Welterbe aufgenommen. Die Müngstener Brücke wird in Gemeinschaft mit fünf weiteren...

Drei Tatverdächtige wegen zweifachen Raubes in Untersuchungshaft

Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal. Am 03.12.2023 kam es auf der Korkenziehertrasse und der Teschestraße zu zwei Raubdelikten, die zwei 20-Jährigen und einem...

Versuchter Totschlag in Solingen-Ohligs

Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal. Wegen eines versuchten Tötungsdelikts auf der Düsseldorfer Straße in Solingen ermitteln Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal. Nach bisherigen Erkenntnissen...

Singen statt Laufen

Am Nikolaustag fällt das Laufen im Winter aus. Am Mittwoch, 6. Dezember, fällt das Laufen im Winter auf der Jahnkampfbahn aus. Auch der Kunstrasenplatz an...