Der Wipperwagen war wieder zu Gast beim CVJM in Lüttringhausen.
Was ist das überhaupt für ein Name: Wipperwagen? Das lässt sich schnell erklären: WIPPERfürth und HückesWAGEN sind die Städte, aus denen die Gründer des Amateurtheatervereins stammen. Einmal in jedem Jahr, zumeist in der ungastlichen Winterzeit, gastieren die Schauspielerinnen und Schauspieler in Lüttringhausen. Ihr aktuelles Stück „Schietwetter“ wurde am Nachmittag des 5. Januar im CVJM-Haus aufgeführt.
Außen Regen – innen schlechtes Klima
Die Ausgangslage ist genau so einfach wie pikant. Peter und Annette waren zwanzig Jahre lang miteinander verheiratet, sind jedoch seit einem halben Jahr geschieden, leben getrennt von Tisch und Bett und haben beide neue Partner. Das Haus an der französischen Atlantikküste besitzen sie noch gemeinsam, nutzen es aber abwechselnd…
… bis die Absprache eines Tages nicht funktioniert. Peter samt neuer Freundin Manuela residiert bereits im besagten Haus, als unverhofft Annette und ihr Neuer, Klaus-Dieter, dort auftauchen. Die Zeichen sind deutlich: Draußen herrscht Dauerregen, drinnen schlechtes Klima. Ein hervorragender Stoff für Komödien.
Nun ist das Stück kein Gagfeuerwerk oder Schenkelklopfer. Es lebt zur Hauptsache von der Situationskomik und den zum Teil expressiven Charakteren der Schauspieler. Vor allem Ute Joho als Manuela und Norbert Becker als Klaus-Dieter schießen hier den Vogel ab. Manuela ist quengelig, naiv, zwar gutaussehend, aber blind wie zwei Maulwürfe, wenn sie ihre Brille nicht findet, was ständig passiert. Kurz: Eine Nervensäge. Die jedoch leichterhand von Klaus-Dieter übertroffen wird, diesem weicheiigen Dauermeckerer mit weinerlichem Tonfall und ebensolchen Gesichtszügen. Ein fürchterlicher Kerl, zumindest am Anfang. Klaus-Dieter taut späterhin etwas auf, woran auch die (vorsätzliche) Zufuhr von hochprozentigem Alkohol nicht gänzlich unschuldig ist.
Krieg der Paare
Zumindest bekriegen sich die beiden Pärchen ganz ordentlich. Dabei geht es um Nudeln mit Butter, Treibsand, rutschige Felsen und leere Benzintanks, zur Freude der 70 Besucher im Saal. Wer geht denn nun und verlässt das Haus im Dauerregen? Eine anregende Frage. Zumindest so lange wie das Ex-Paar Peter und Annette auf der Auslegeware vor der Hausbar gemeinsam… jaja, genau was Sie denken.
Oliver Hecker spielt nicht nur den Peter absolut souverän, er hat auch die Regie übernommen. Und Tanja Pett spielt die befehlsgewohnte Annette derart glaubhaft, das man sich fragt, welche Leichen denn sie im Keller versteckt hat.
Natürlich löst sich das Dilemma auf. Aber erstens verraten wir das nicht und zweitens schon einmal gar nicht hier.
Weitere Termine
Weitere Vorstellung von „Schietwetter“: Am 25. Januar 2020 spielt Wipperwagen im Bürgerhaus in Radevormwald und am 28. März im Westdeutschen Tourneetheater (WTT) in Remscheid.