9.1 C
Remscheid

LKG: Verleihung des Corona-Sonderordens

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Durch die Zuwendung eines Spenders, der gerne anonym bleiben möchte, ist es des Lenneper Karnevalsgesellschaft möglich, besonders in diesen Ausnahmezeiten, einige Mitmenschen mit einem LKG-Sonderorden ihren Dank aussprechen zu können.

In Abstimmung mit dem Spender wird dieser Orden an folgende Menschen für ihren Einsatz bei der LKG und für die Unterstützung und Aufrechterhaltung des Brauchtums Karneval verliehen:

  • Vorstand der Lenneper Karnevalsgesellschaft
  • die LKG-Ehrenmitglieder Thorsten Kiel und Tobias Riemann
  • Marc Ronge (Einsatz für die LKG);
  • an Funktionsträger bei befreundeten Karnevalsgesellschaften
    • Christian Weger (Blau Weiße Jungs Berg. Born)
    • Daniel Kleppek (Blau Weiße Jungs Berg. Born)
    • Eckhard Knispel (Rot Blaue Funken)
    • Heidi Scherer (Präsidentin Radevormwalder Karnevalsgesellschaft)
    • Frank Meys (Präsident Prinzengarde St. Augustin)
    • Thomas Krill (Kommandeur Prinzengarde St. Augustin)
    • Prinz Heinz I. (St. Augustin)
    • Augustina Mathilde I. (St. Augustin)
  • Weitere Orden gehen an

Als Dank für den wertvollen Dienst an der Gesellschaft während der Corona-Pandemie möchte die Lenneper Karnevalsgesellschaft einen Orden an Dr. Heinz-Wilhelm Esser (Sana Kliniken AG) verleihen, stellvertretend für alle Menschen dieser Stadt, die als medizinisches Personal, Pflegekräfte, usw. im Einsatz sind. Insbesondere aber auch für seine Auftritte als „DOC Esser“, bei denen er mit seinen guten und fachlichen Informationen vielen Menschen in diesen Zeiten immer wieder Mut gegeben hat, schwierige Situationen zu meistern.

Die Übergabe der Orden wird in den nächsten Tagen coronakonform organisiert.

Lüttringhauser.de
Lüttringhauser.de
(red) Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Sportgelände am Neuenkamp: Verträge sind unterzeichnet

Nach langen intensiven Verhandlungen sind heute (27.03.) die Verträge zum städtischen Erwerb des Geländes am Neuenkamp durch Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz und den Remscheider Sportverein...

Grandioser Empfang für drei „Frauen mit Profil“

Was für ein Abend! Drei strahlende Preisträgerinnen, etwa 120 gutgelaunte Gäste und eine Ministerin, deren mitreißende Rede vom Publikum gefeiert wurde. Der zehnte Empfang...

Aktionsbündnis: „Gespräche über Altschuldenlösung dürfen nicht scheitern“

Vertreterinnen und Vertreter der finanzschwachen Städte haben sich in Offenbach getroffen und über die Folgen der Krisen sowie die erforderlichen Lösungen gesprochen. Ihre Botschaft...

Neue Investoren: Doch ein Outlet für Lennep?

Investorenfamilie aus Montabaur meldet Interesse für ein Shoppingcenter mit Outlet-Charakter für Remscheid-Lennep an. Auch McArthurGlen wieder an Verhandlungen interessiert. Die Unternehmerfamilie Dommermuth, der das...

Tausende Menschen als Zeichen der Solidarität vor dem Rathaus

Mit einer beispiellosen Veranstaltung gedachten die türkische und syrische Gemeinde Remscheids gemeinsam auf dem Rathausplatz der Opfer des Erdbebens in der Türkei und...
- Anzeige -