10.3 C
Remscheid

Trauerbeflaggung städtischer Gebäude nach Erdbebenkatastrophe

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Als äußeres Zeichen der Anteilnahme mit den vom Erdbeben heimgesuchten Menschen in der Türkei und in Syrien hat Herr Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz die Trauerbeflaggung städtischer Gebäude vom 10. bis zum 12. Februar 2023 angeordnet.

„Die Remscheiderinnen und Remscheider sind in diesen Stunden in Gedanken bei den vom Unglück heimgesuchten Menschen in der Türkei und in Syrien. Die Bilder aus den Unglücksorten machen fassungslos. Viele Bürgerinnen und Bürger haben Familie und Freunde in den betroffenen Städten und Dörfern. Sie sorgen sich um das Schicksal ihrer Verwandten und Bekannte und versuchen verzweifelt sie zu erreichen. Es sind Tote und Verletzte zu beklagen und wir dürfen die Menschen im Unglücksgebiet nun nicht allein lassen. Die Remscheider Bürgerschaft beteiligt sich an Hilfsaktionen. Geld- und Sachspenden können helfen die materielle Not zu lindern. Sie sind Zeichen gelebter Solidarität, die begleitet wird durch den Einsatz von Hilfs- und Rettungskräften aus aller Welt. Dieses Engagement verdient Respekt und Anerkennung“, so Remscheids Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz.

Lüttringhauser.de
Lüttringhauser.de
(red) Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Kein Designer-Outlet-Center in Remscheid-Lennep mit Mc ArthurGlen

Am Freitag, 17. März 2023, hat McArthurGlen über seinen Anwalt zunächst telefonisch und anschließend in einer schriftlichen Nachricht dem Oberbürgermeister mitgeteilt, dass sich MGE...

Friedrich-Ebert-Platz: Bauzaun wird errichtet

Stadtwerke Remscheid bereiten Neubau des Betriebsgebäudes vor. Nach einer umfangreichen Planungsphase und der Errichtung von provisorischen Bussteigen und Fahrbahnen im südlichen Bereich des Friedrich-Ebert-Platzes geht...

Städtische Kitas in Remscheid am 23. März im Streik

Vor der möglicherweise entscheidenden dritten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst ruft ver.di die Beschäftigten der Remscheider Kindertagesstätten am Donnerstag, 23. März, zum...

Integrationsrat Remscheid: Sprechstunde der Vorsitzenden

Die Vorsitzende des Integrationsrates Frau Erden Ankay-Nachtwein lädt wieder Interessierte – ob mit oder ohne Migrationshintergrund – herzlich zu einer Bürgersprechstunde ein. Sie findet...

Kleiner Dachgarten? Wartehäuschen werden bepflanzt

Stadtwerke Remscheid bemühen sich um Beitrag zum Klimaschutz. In Zeiten des Klimawandel, des Insektensterbens und der zunehmenden Bodenversiegelung sind kreative und sinnvolle Maßnahmen von Nöten....
- Anzeige -