10.3 C
Remscheid

Posaunenchor: Zurück in die Zukunft

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

„Zurück in die Zukunft“ schien den Musiker*innen vom Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Lüttringhausen der passende Titel des Konzertes zum 125-jährigen Chor-Bestehen, da der Blick eines 125-jährigen in die Zukunft nicht ohne Rückblick abläuft.

Auf dem Programm steht Musik verschiedenster Epochen, wie etwa Deutschpop der 1980er Jahre, Bläsermusik der Renaissance oder Swing der 1930er Jahre.

Plakat zum Frühjahrskonzert "Zurück in die Zukunft" vom Posaunenchor Lüttringhausen. am 19. März 2023 ab 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Lüttringhausen.
Plakat zum Frühjahrskonzert „Zurück in die Zukunft“ vom Posaunenchor Lüttringhausen. am 19. März 2023 ab 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Lüttringhausen.

Mit „Send in the clowns“ wird Wolfgang Frericks als Solist sein Können auf der Tuba unter Beweis stellen, „…lobet ihn mit Posaunen“ ist eine Komposition von Jürgen Kammin für den 125. Geburtstag des Posaunenchores. Das Stück besteht aus 125 Takten und ist stilistisch nicht klar zu verorten.

„World in Color“ ist eine Originalkomposition für Blasmusik und gefällt mit der sich durch das ganze Stück hindurchziehenden Melodik. „Erkennen Sie die Melodie“ ist ein Potpourri bekannter (Kinder-)Filmmelodien, zusammengestellt und arrangiert von Gisela Woock, das zum Mitraten und Erkennen animiert.

Das traditionelle Frühjahrskonzert unter Leitung von Philipp Jeßberger findet am 19. März 2023 ab 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Lüttringhausen, Ludwig-Steil-Platz 1 in 42899 Remscheid statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber herzlich erbeten.

Lüttringhauser.de
Lüttringhauser.de
(red) Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Öffentlichkeitsfahndung eingestellt: 21-jährige angetroffen

UPDATE: Die Vermisste konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung ist damit eingestellt. Seit Mittwoch, 08.03.2023, wird Hannah G. vermisst. Die 21-Jährige verließ gegen 20:00 Uhr...

Osterferienprogramm: Kinder entdecken die Natur

Das Osterferienprogramm 2023 der Natur-Schule Grund ist jetzt online. Naturinteressierte Kinder vor allem im Grundschulalter sind herzlich eingeladen, Natur und Umwelt zu erleben und...

Kunstwettbewerb: Skulptur für Kreisverkehr Eisernstein

Die Bezirksvertretung Lüttringhausen hat sich in ihrer Sitzung am 15. Februar geschlossen dafür ausgesprochen, dass der neu zu errichtende Kreisverkehr Eisernstein mit einer künstlerisch...

Ukrainehilfe: Benefizkonzert „Liebe – Ein Erlebnis“ im Vaßbendersaal

Mit einer bunten Palette von Musikwerken und Texten widmet sich das Hardenberg Duo im Benefizkonzert für die Ukrainehilfe in der Citykirche Remscheid dem universellen...
- Anzeige -