Das Auswärtsspiel des IGR-Bundesligateams der Herren gegen die SG Eldagser Falcons am 24. Oktober fällt aus, das gegnerische Team hat zur Zeit kein einsatzbereites Team zur Verfügung. Das Spiel der IGR-Bundesligistinnen gegen den SC Bison Calenberg findet wie geplant in der Sporthalle der Grundschule Eldagsen statt. Anpfiff am 24. Oktober 2020 ist um 17 Uhr.
Das internationale Tanzfestival "tanzt.jetzt!" fand zum zweiten Mal in Lüttringhausen statt. An vier Orten gab es spannende Aufführungen mit zeitgenössischem Tanz.
Beim Auftakt im vergangenen Jahr regnete es in Strömen....
Das bergische Wetter hat einen zweifelhaften Ruf. Und womit? Mit Recht. Da planen eine Handvoll Musiker des Lüttringhauser Posaunenchores eine kleine, aber feine kulturelle Aktion, und was passiert? Es...
Die Lokalnachrichten aus Remscheid, immer montags um 18.30 Uhr auf rs1.tv und Lüttringhauser.
Diese Ausgabe der Lokalnachrichten aus Remscheid wird präsentiert von Sarah Stahlschmidt und Sabrina Ottersbach. Heute mit diesen Themen:
Brettspiele vorgestellt....
Die Lüttringhauser Familie Kammin ist sehr musikalisch. Erst am Wochenende errang das Blechbläserquartett um Lino und Marti Kammin (zusammen mit Jan Peter Heynen und Justus Scheffen)in der Altersgruppe III,...
Remscheider Blechbläserquintett spielte im Tannenhof.
Unter dem Motto "Machet die Tore weit" gastierte das Remscheider Blechbläserquintett am 15. Dezember in der Kirche an der Stiftung Tannenhof in Lüttringhausen. Unterstützt von...
Zum bereits vierten Mal versteckten die LüttringHASEN der Vereinigung Gertenbachstraße im Heimatbund Süßigkeiten aus fairgehandeltem Kakao und allerlei Kleinigkeiten in der Lütterkuser Altstadt, um den Lütterkuser Kindern eine Osterfreude...
Der Rosenmontagssturm Bennet sorgte für einen Anstieg der Renovierungskosten in der evangelischen Stadtkirche Lüttringhausen, indem er eines der Kirchenfenster über dem Seiteneingang der Südseite aus der Laibung gedrückt hat....
„F(l)air spielen bei Bier und Brezel“, das versprechen Sebastian und Marc Brüninghaus, Jürgen Kammin und Volker Müller, die sich zum „Bläserquartett“ zusammengefunden haben. Bei einem Benefizkonzert für die Renovierung...
Das Damensymposium der Volksbank im Bergischen Land fand nach drei Jahren Corona-Zwangspause wieder statt. Bestseller-Autorin Frauke Bagusche sprach über die Welt der Meere.
Ihre Liebe...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 23. Juni 2022 die zweite Stufe des Notfallplan Gas ausgerufen, die sogenannte Alarmstufe. Grund hierfür...
Sebastian Thiel heißt der alte und neue Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Stadtmitte / Hasten. Die Mitgliederversammlung bestätigte ihn sowie die stv. Vorsitzenden Sigmar Paeslack, Jörg-Dieter...
Nachhaltigkeit in der Grundschule: Ferienprogramm der OGS Kremenholl widmet sich auch existentiellen Zukunftsproblemen.
Im Rahmen des Sommerferienprogramms der OGS Kremenholl machten sich Schülerinnen und Schüler...
EWR Strom-Kunden zahlen durch den Wegfall der EEG-Umlage weniger für ihren Strom.
Durch den Ukraine-Krieg steigen in etlichen Bereichen des täglichen Lebens die Kosten merklich....