10.3 C
Remscheid

Grünschnittcontainer startet in die Saison

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

40 Haltestellen im Solinger Stadtgebiet werden angefahren.

Der Frühling steht vor der Tür und in vielen Gärten, auf Balkonen und Terrassen fallen die ersten Arbeiten an. Pünktlich zum Saisonstart geht auch der Grünschnittcontainer wieder an den Start: Ab Dienstag, 7. März, fährt er dienstags bis samstags insgesamt 40 Haltestellen im Stadtgebiet an. Termine und Haltestellen stehen im Abfallkalender und sind online abrufbar: https://solingen.de/inhalt/verzeichnis/product/1052

Angenommen werden Grünabfälle aus Garten, Haus/Wohnung und Balkon wie etwa Laubreste, Rasen-, Strauch- und Baumschnitt (maximal 15 Zentimeter Durchmesser, maximal 1,50 Meter Länge), Blumenabfälle, Wildkräuter, Zimmerpflanzen ohne Topf. Grünschnitt, der verunreinigt ist, beispielsweise mit Verpackungen, Schnüren, Plastikfolien, Erde oder Papier, gehört nicht in den Container. Auch Küchenabfälle werden nicht angenommen. Angeliefert werden kann mit dem PKW (Kofferraum bis maximal 50 Kilogramm Material), mit Schub- oder Handkarre, mit dem Fahrrad oder zu Fuß. PKW-Anhänger sind aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.

Auch beim EntsorgungsZentrum Bärenloch kann der Grünschnitt abgegeben werden. Anlieferungen im PKW-Kofferraum (bis 50 Kilogramm) sind kostenfrei. Größere Mengen werden gewogen und sind kostenpflichtig.

Lüttringhauser.de
Lüttringhauser.de
(red) Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Dienstag wieder Warnstreik bei den Technischen Betrieben

Morgen werden in Solingen weder Müll noch Sperrgut abgeholt - Leerungen verschieben sich. Am morgigen Dienstag kommt es erneut zu einem ganztägigen Warnstreik bei den...

Weitere Streiks in Solingen

Vor allem Bäderbetrieb und öffentlicher Nahverkehr betroffen. In dieser Woche rufen die Gewerkschaften erneut zu ganztägigen Warnstreiks auf. Auch die Stadt Solingen ist davon betroffen....

Müllsäcke an die Straße stellen

Ausnahme gilt dort, wo wie Tonne wegen des Streiks in Solingen nicht geleert wurde. Schnee und ein mehrtägiger Streik haben in der zweiten Hälfte der...

Aktionsbündnis: „Gespräche über Altschuldenlösung dürfen nicht scheitern“

Vertreterinnen und Vertreter der finanzschwachen Städte haben sich in Offenbach getroffen und über die Folgen der Krisen sowie die erforderlichen Lösungen gesprochen. Ihre Botschaft...

IHK ehrt 73 Ausbildungsbotschafter*innen und 30 Ausbildungsunternehmen

In einer Feierstunde im Plenarsaal der Bergischen IHK hat IHK-Vizepräsident Dr. Andreas Groß am Freitag 30 Ausbildungsbetriebe und 73 „Ausbildungsbotschafter*innen“ für ihr außerordentliches Engagement...
- Anzeige -