11.7 C
Remscheid

Parkscheinautomaten werden ausgetauscht

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Geräte mit neuer Technik ermöglichen in Solingen nun auch kontaktfreie Bezahlung.

Die alten Parkscheinautomaten in Solingen haben ausgedient. In den nächsten Tagen werden insgesamt 70 Geräte im Stadtgebiet ausgetauscht. Die Arbeiten beginnen am Dienstag, 14. März, zunächst im Umfeld des Rathauses, danach geht es weiter in Richtung Innenstadt. Bis zum Ende der Woche sollen alle Automaten in Solingen-Mitte ersetzt sein. In der darauf folgenden Woche geht es weiter am Klinikum, in Wald und in Ohligs.

Gibt keine Ersatzteile mehr

Die alten Parkscheinautomaten stammen aus den 1990er Jahren und sind veraltet. Immer wieder kam es zu Ausfällen, Ersatzteile gab es nicht mehr und für notwendige Reparaturen war die technische Finesse der Verkehrstechniker der Technischen Betriebe Solingen gefragt. Zu nutzen waren sie nur noch mit Münzgeld, die frühere Geldkartenfunktion war inzwischen überholt.

Für Ersatz sorgen nun Geräte mit neuer Technik, angepasst an heutige Gewohnheiten. Ausgestattet sind sie mit einem bedienungsfreundlichen blauen Touch-Display. Parkgebühren können jetzt auch kontaktlos bezahlt werden, Kredit- oder Debitkarte (EC-Karte) werden akzeptiert, Zahlung per apple Pay und google Pay ist möglich. Wer lieber Münzen einwirft, kann das aber auch weiterhin tun. Im Stadtbild sind die Parkscheinautomaten zukünftig besser zu erkennen: Während ihre Vorgänger mausgrau waren, zeigen sie sich nun in Park-blau. Für den Austausch werden rund 500.000 Euro investiert.

Aktuell stehen die Geräte noch auf dem TBS-Bauhof. Dort werden sie zunächst programmiert, dann an ihrem neuen Standort montiert. Der Aufwand ist dabei überschaubar: Der alte Automat wird abgeschraubt, der neue an diesem Standort aufgebaut. Nur an einigen Stellen muss das Fundament angepasst werden, Behinderungen auf der Straße gibt es aber nicht.

Lüttringhauser.de
Lüttringhauser.de
(red) Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Dienstag wieder Warnstreik bei den Technischen Betrieben

Morgen werden in Solingen weder Müll noch Sperrgut abgeholt - Leerungen verschieben sich. Am morgigen Dienstag kommt es erneut zu einem ganztägigen Warnstreik bei den...

Weitere Streiks in Solingen

Vor allem Bäderbetrieb und öffentlicher Nahverkehr betroffen. In dieser Woche rufen die Gewerkschaften erneut zu ganztägigen Warnstreiks auf. Auch die Stadt Solingen ist davon betroffen....

Müllsäcke an die Straße stellen

Ausnahme gilt dort, wo wie Tonne wegen des Streiks in Solingen nicht geleert wurde. Schnee und ein mehrtägiger Streik haben in der zweiten Hälfte der...

Aktionsbündnis: „Gespräche über Altschuldenlösung dürfen nicht scheitern“

Vertreterinnen und Vertreter der finanzschwachen Städte haben sich in Offenbach getroffen und über die Folgen der Krisen sowie die erforderlichen Lösungen gesprochen. Ihre Botschaft...

IHK ehrt 73 Ausbildungsbotschafter*innen und 30 Ausbildungsunternehmen

In einer Feierstunde im Plenarsaal der Bergischen IHK hat IHK-Vizepräsident Dr. Andreas Groß am Freitag 30 Ausbildungsbetriebe und 73 „Ausbildungsbotschafter*innen“ für ihr außerordentliches Engagement...
- Anzeige -