8.8 C
Remscheid

Die Welt braucht Vielfalt

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Interkulturelles Fest in der Solinger Grundschule Bogenstraße.

„Die Welt braucht Vielfalt“: Unter diesem Motto findet in der Grundschule Bogenstraße am Freitag, 17. März, 16 bis 19 Uhr, ein interkulturelles Fest statt. Die Veranstaltung will für die Vielfalt der Welt sensibilisieren und verdeutlichen, wie wichtig Mehrsprachigkeit und verschiedene Kulturen sind. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen und die Bedeutung von Zusammenhalt und Toleranz zu betonen.

Die Grundschul-Kinder haben sowohl im herkunftssprachlichen Unterricht Türkisch als auch in der OGS Beiträge einstudiert. Auch die Vereine Afro-German und Raduga sowie die Griechische Gemeinde bringen sich in die Vorführung mit ein. Im Anschluss sorgen Eltern in der Mensa mit internationalen Speisen und Getränken für das leibliche Wohl.

Das Fest ist offen für alle Interessierten. „Zusammen können wir zeigen, dass Vielfalt eine Stärke ist und eine Welt ohne Grenzen und Vorurteile möglich ist“, heißt es aus der Schule.

Lüttringhauser.de
Lüttringhauser.de
(red) Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Dienstag wieder Warnstreik bei den Technischen Betrieben

Morgen werden in Solingen weder Müll noch Sperrgut abgeholt - Leerungen verschieben sich. Am morgigen Dienstag kommt es erneut zu einem ganztägigen Warnstreik bei den...

Weitere Streiks in Solingen

Vor allem Bäderbetrieb und öffentlicher Nahverkehr betroffen. In dieser Woche rufen die Gewerkschaften erneut zu ganztägigen Warnstreiks auf. Auch die Stadt Solingen ist davon betroffen....

Müllsäcke an die Straße stellen

Ausnahme gilt dort, wo wie Tonne wegen des Streiks in Solingen nicht geleert wurde. Schnee und ein mehrtägiger Streik haben in der zweiten Hälfte der...

Aktionsbündnis: „Gespräche über Altschuldenlösung dürfen nicht scheitern“

Vertreterinnen und Vertreter der finanzschwachen Städte haben sich in Offenbach getroffen und über die Folgen der Krisen sowie die erforderlichen Lösungen gesprochen. Ihre Botschaft...

IHK ehrt 73 Ausbildungsbotschafter*innen und 30 Ausbildungsunternehmen

In einer Feierstunde im Plenarsaal der Bergischen IHK hat IHK-Vizepräsident Dr. Andreas Groß am Freitag 30 Ausbildungsbetriebe und 73 „Ausbildungsbotschafter*innen“ für ihr außerordentliches Engagement...
- Anzeige -