20.8 C
Remscheid

Natur- und Klimaschutz aus der Erfahrung von Jörg Liesendahl

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Vortrag aus der Reihe „Nachbarschaftlich nachhaltigkeit“ im Café Mocca SiN in der Hindenburgstraße 10 in 42853 Remscheid.

Der Vortragsabend im April behandelt das Thema Natur- und Klimaschutz. Jörg Liesendahl, Diplom-Biologe und pädagogischer Leiter der Natur-Schule Grund, wird über den Zusammenhang zwischen Natur und Klima referieren und bietet einen Einblick in die Auswirkungen der Flächenversiegelung und des Artensterbens. Trotz der schlimmen Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte zeigt er auch Möglichkeiten auf, was wir als Gesellschaft tun können, um den fortschreitenden Klimawandel zumindest abzubremsen.

Dieser Vortrag ist der Auftakt einer Reihe von Veranstaltungen, die im Rahmen des Projekts „Nachbarschaftlich nachhaltig“ bei Seele in Not e.V. stattfindet. Es folgen weitere Referate zur Nachhaltigkeit mit anderen Schwerpunkten aus den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales.

Auch Sonn- und Feiertagsveranstaltungen gehören dazu, da die angebotenen Speisen aus Erzeugnissen regionaler und nachhaltiger Produktion verarbeitet werden.

Das Projekt „Nachbarschaftlich nachhaltig“ wird mit einer Summe von 1000 Euro vom Land NRW gefördert. Es ist dem Verein Seele in Not ein Anliegen, die Nachhaltigkeit in all ihren Facetten zu leben und mit Unterstützung von fachkundigen Menschen das Bewusstsein dafür in Remscheid zu stärken.

Anmeldung erforderlich

Um vorherige Anmeldung wird gebeten, da nur begrenzt Sitzplätze zur Verfügung stehen. Bitte melden Sie sich per E-Mail info@seele-in-not-ev.de oder telefonisch unter der (0 21 91) 29 19 90 an.

Wann: Donnerstag, 13. April 2023 von 18 bis 20 Uhr

Wo: Café MoccaSiN, Hindenburgstr. 10, 42853 Remscheid

Referent: Jörg Liesendahl, Diplom-Biologe und pädagogischer Leiter der Natur-Schule Grund

Lüttringhauser.de
Lüttringhauser.de
(red) Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

JUDOTEAM gegen Walheim gefordert

Kampftag der 1. Judo-Bundesliga: Am Samstag, 3. Juni 2023, trifft das RTV JUDOTEAM um 16 Uhr in der Sporthalle Neuenkamp auf den TSV Hertha...

Balkonprämierung: Unser Hasenberg soll noch schöner werden

Unter dem Motto "Unser Hasenberg soll schöner werden" startet die GEWAG am Hasenberg einen Balkonwettbewerb für ihre Mieterschaft. Mit 1250 Wohnungen zählt der Hasenberg...

Dr. Diederichs: 2022 in Karikaturen

Auf Einladung vom Heimatbund Lüttringhausen präsentierte Dr. Manfred Diederichs seinen traditionellen und humorvollen Jahresrückblick in Karikaturen im Lüttringhauser Rathaus. Heimatbundvorsitzender Bernhard Hoppe begrüßte am sonnigen...

Schwerverletzt: Unfall in Lüttringhausen

Am Montag (17.04.2023, gegen 13:15 Uhr) kam es auf der Lüttringhauser Straße in Remscheid zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Mann schwere Verletzungen erlitt. Ein...
- Anzeige -