10.9 C
Remscheid

Menschenskinder

Stolpersteine: Remscheid gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Der 27. Januar ist ein internationaler Gedenktag, der den Opfern des Nationalsozialismus gewidmet ist. Das Datum erinnert dabei an den Tag der Befreiung von Auschwitz durch die Rote Armee...

„Weg damit“: GRÜNE Frauen unterstützen die Abschaffung des Paragrafen 219a

Die Bundesregierung will das Werbeverbot für Abtreibung, den Paragrafen 219a, abschaffen. Das wird höchste Zeit, findet der Arbeitskreis Frauen von Bündnis 90/Die Grünen Remscheid und unterstützt die Pläne der...

„Shalom“-Oberleitungsbusse rollen durch die Klingenstadt

Hebräischer Friedensgruß macht für mindestens drei Monate auf jüdisches Leben neugierig Dass die Solinger O-Busse rollende Werbetafeln sind, ist nicht ungewöhnlich. Jetzt bekennen sie auch Farbe: "Shalom" steht in blau...

Karl Braun und seine schmerzhaften Erinnerungen an das KZ Buchenwald

Zwei Bücher aus der Häftlingsbücherei. Es gibt Momente, zumeist ausgelöst durch die Schilderung von betroffenen Menschen, in denen man ernsthaft darüber nachdenkt, ob das Überleben des Zweiten Weltkrieges in...

Mordfall Zakia Mansour bei „hallo deutschland“ im ZDF

Erst 25 Jahre nach dem Fund einer Leiche bei Gifhorn in Niedersachsen konnte das Opfer identifiziert werden, 27 Jahre danach erhoffen sich die Ermittler nun neue Hinweise darauf, wer...

Antisemitismus stärker in Justiz verankern

Die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, hat gemeinsam mit Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, die Ergebnisse der...

Wie sah das jüdische Leben „em Dorp“ aus?

Günter Urspruch referierte bei den Lüttringhauser Gesprächen. Die diesjährigen Lüttringhauser Gespräche hatten das jüdische Leben in Deutschland und speziell im Bergischen Land zum Thema. Seit 1700 Jahren ist dies...

Der Durchbruch – Doch das Monster bricht nicht

Am Samstagabend mal wieder unbeschwert -man ist ja geimpft- ins Theater gehen, zu einer in Remscheid stattfindenden Premiere eines Remscheider Autors: Der Durchbruch, geschrieben von Christian Wüster, uraufgeführt im...
- Anzeige -

━ aktuell

Muss man die Bibel wörtlich nehmen?

Ökumenischer Vortrags- und Diskussionskreis: Hasenberger Vorträge Der nächste Termin der Hasenberger Vorträge findet am Montag, 11.Sepember 2023 um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Remscheid-Lennep in...