Das Auswärtsspiel des IGR-Bundesligateams der Herren gegen die SG Eldagser Falcons am 24. Oktober fällt aus, das gegnerische Team hat zur Zeit kein einsatzbereites Team zur Verfügung. Das Spiel der IGR-Bundesligistinnen gegen den SC Bison Calenberg findet wie geplant in der Sporthalle der Grundschule Eldagsen statt. Anpfiff am 24. Oktober 2020 ist um 17 Uhr.
Ein steigender Meeresspiegel und häufiger auftretender Starkregen könnten dazu beitragen, dass die Nordseeinsel Pellworm dauerhaft überflutet wird und untergeht. Die "37°"-Reportage "Vor uns die Sintflut – Eine Insel kämpft...
Positive Bilanz nach einem Jahr Tempo 30 in Brüssel: Deutsche Umwelthilfe fordert im neuen Jahr sofort Tempo 30 in allen deutschen Städten, den Tempo 30 in Brüssel halbiert Zahl...
Klimaschutzaktivistin: "Merkel erzählt weiter Märchen" - Abkommen zu Regenwäldern und Methan "symbolisieren, was hier schiefläuft"
Osnabrück/Glasgow. Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat eine vernichtende Zwischenbilanz nach einer Woche Klimagipfel in Glasgow gezogen....
Unterschriftenaktion am 6. November in der Zentralbibliothek Remscheid.
Greenpeace ist der Meinung, dass Volkswagen als der größte Automobilkonzern Deutschlands eine besondere Verantwortung für den Klimaschutz trägt. Deshalb sammelt die Remscheider...
Unverpacktes Einkaufen ist vielen Menschen nach wie vor fremd. Diese Kluft möchte der Unverpackt Verband nun mit einem eigenen Handbuch schließen. Der Leitfaden zum unverpackten Einkaufen zeigt bereits in...
Anlässlich des heutigen Treffens der EU-Umweltminister zum "Fit for 55"-Klimapaket veröffentlicht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ihre Positionen für eine ambitionierte europäische Klimaschutzpolitik. Aus Sicht der DUH müssen die Instrumente...
Eine neue Studie des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt auf, dass die Einführung einer Methanabgabe klimaschädliche Emissionen kostengünstig reduzieren kann. Die Abgabe kann...
Der Arzt und Bestseller-Autor Eckart von Hirschhausen hält die Erderhitzung für die größte Gesundheitsgefahr unserer Zeit. "Wir müssen nicht das Klima retten, wir müssen uns retten", sagt Hirschhausen vor...
Am 18.03.2022, gegen 19:10 Uhr, warf eine unbekannte Person einen Stein auf einen Bus, der auf den Friedrich-Ebert-Platz in Remscheid fuhr und traf eine...
Am Freitag, 17. März 2023, hat McArthurGlen über seinen Anwalt zunächst telefonisch und anschließend in einer schriftlichen Nachricht dem Oberbürgermeister mitgeteilt, dass sich MGE...
Bundestagsabgeordnete Anja Liebert wirbt für den Kulturfonds Energie als Unterstützung für Kulturschaffende.
Gerade die Kulturbranche war in den vergangenen Jahren arg gebeutelt - erst durch...
Stadtwerke Remscheid bereiten Neubau des Betriebsgebäudes vor.
Nach einer umfangreichen Planungsphase und der Errichtung von provisorischen Bussteigen und Fahrbahnen im südlichen Bereich des Friedrich-Ebert-Platzes geht...
Vor der möglicherweise entscheidenden dritten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst ruft ver.di die Beschäftigten der Remscheider Kindertagesstätten am Donnerstag, 23. März, zum...