18.8 C
Remscheid

Unsere Artikel und Beiträge zu Leibniz-Gymnasium

Lokalnachrichten aus Remscheid: Die Woche – KW17/2021

Diese Ausgabe vom Fernsehformat "Die Woche" mit Lokalnachrichten aus Remscheid wird präsentiert von Marcus Schmidt. Die Kurznachrichten präsentiert Sabine Yündem. Sendetermin ist immer montags ab 18.30 Uhr. Das sind...

01.12.2020: Neuinfektionen an Schulen

Seit vergangenem Wochenende sind diese Schulen neu von Quarantänemaßnahmen betroffen: Alexander-von-Humboldt Realschule, Klasse 7a plus Kurse, 17 Schülerinnen und SchülerHauptschule Hackenberg/Teilstandort Wilhelmstraße, Kurs 10 a-2, 12 Schülerinnen und SchülerLeibniz-Gymnasium, Kurs...

Corona: Tests im Leibniz-Gymnasium negativ

Die Testung der 43 Schülerinnen und Schüler der betroffenen Klassen 9a, b und c des Leibniz-Gymnasiums in Lüttringhausen, sowie die vier betroffenen Lehrkräfte (siehe  Meldung: Quarantänemaßnahmen am Leibniz-Gymnasium) ist...

Die Woche / KW35. Lokalnachrichten aus Remscheid

Die Lokalnachrichten aus Remscheid, immer montags ab 18.30 Uhr. Heute unter anderem mit diesen Themen. Lösung für die Sanierung vom Sportplatz Neuenkamp? Holthaus Medical verschenkt 12.000 Masken für Schülerinnen...

Quarantänemaßnahmen am Leibniz-Gymnasium

Positive Testung eines Kindes führt zu Quarantänemaßnahmen am Leibniz-Gymnasium in Lüttringhausen und zu Distanzunterricht. Ansteckungswahrscheinlichkeit innerhalb der Schule sehr gering. Heute wurde dem Remscheider Gesundheitsamt das positive Covid-19-Testergebnis eines Wuppertaler...

Schulen und Kindertagesstätten bleiben geschlossen

Iim Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus SARS CoV 2 schließt die Stadt Remscheid ab kommenden Mittwoch, 18. März 2020, alle Schulen und Kindertagesstätten im Stadtgebiet. Ab Montag, 16....

Seelenheil und Wurzelbehandlung – und warum der Wunsch nach Zweiter oft Ersteres bedeutet…

Die Hoffmann über das Theaterstück "Renaissance und Anachronismus" von Christian Wüster, aufgeführt im Leibniz-Gymnasium in Lüttringhausen. Kunst schaffen, Theater spielen ist eigentlich mein Steckenpferd und liebstes Hobby. Aber es kann...

„Viele Sandkörner ergeben die Wüste“

Die erste Aufführung eines Theaterstückes. Renaissance und Anachronismus von Christian Wüster, aufgeführt vom WÜSTheatER im Leibniz-Gymnasium in Lüttringhausen. Man braucht in der Kultur keinen Bombast, um Qualität zu erzeugen. In...
- Anzeige -

━ aktuell

Muss man die Bibel wörtlich nehmen?

Ökumenischer Vortrags- und Diskussionskreis: Hasenberger Vorträge Der nächste Termin der Hasenberger Vorträge findet am Montag, 11.Sepember 2023 um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Remscheid-Lennep in...