SCHLAGWORTE: Röntgen-Museum
Auswirkungen der Corona-Schutzverordnung auf die städtischen Kulturbetriebe
Die überarbeitete Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen ist in Kraft getreten. Mit dieser Regelung werden die zwischen den Länderregierungschefs und der Bundeskanzlerin vereinbarten Maßnahmen in geltendes Landesrecht übertragen. Hieraus ergeben sich auch Veränderungen für die Kultureinrichtungen der Stadt Remscheid, die nachfolgend erläutert werden. Die Kulturverwaltung...
Die Museen im Bergischen haben wieder geöffnet
Viele Museen in Remscheid und dem gesamten Bergischen Land planen eine Erweiterung ihres Programms.
Die Museen im Bergischen Land haben seit dem 19. Mai 2020 wieder geöffnet. In enger Zusammenarbeit mit dem Remscheider Gesundheitsamt haben die Verantwortlichen der Museen Maßnahmen umgesetzt, die unter den aktuellen...
The X-ray Museum
The X-ray Museum in Remscheid-Lennep North Rhine - Westphalia was opened in 1932 in honor of Wilhelm Conrad Röntgen son of the town Lennep, at the time the biggest and famous town for cloth making in the area, was born on the 27. March...
Frauen-Führung im Deutschen Röntgen-Museum
Zum Thema "Frauen. Technik. Wissenschaft." findet im Deutschen Röntgen-Museum am 12. Oktober 2019 eine Frauen-Führung statt.
Am Samstag, 12. Oktober, laden das Frauenbüro der Stadt Remscheid und das Deutsche Röntgen-Museum um 15 Uhr herzlich zur Frauen-Führung „Frauen. Technik. Wissenschaft.“ ins Deutsche Röntgen-Museum ein.
Die Schwindsucht
Bei der...
Röntgen-Museum: Mini-Club am 6. Oktober
Am Sonntag, 6. Oktober 2019, führt der Mini-Club junger Museumsprofis wieder 8- bis 12-jährige Kinder durch das Deutsche Röntgen-Museum. Um 14 Uhr startet die rund 45-minütige Reise durch die Dauerausstellung, die an jedem ersten Sonntag im Monat angeboten wird.
Entdecker und Nobelpreisträger. Damit ist fast...
Müll vermeiden: Zero Waste Bergisches Land
Ein paar engagierte Menschen genügen schon, die, wenn sie sich zusammentun, große Dinge bewegen und anregen können. So entstanden ist die Gruppe Zero Waste Bergisches Land, die sich bei der Fishbowl-Diskussion der Fairtrade-Town Remscheid kurz vorgestellt hat. "Zero" bedeutet "Null" und "waste" ist "Abfall"...
Remscheid – fair und nachhaltig – Diskussionsforum am 6. August
Remscheid fair und nachhaltig – Vision oder Alltag? Diese Frage soll mit dem Publikum diskutiert und weitere Schritte für ein zukunftsfähiges Remscheid in den Blick genommen werden. Zur Fishbowl-Diskussion „Remscheid – fair und nachhaltig“ am 6. August um 19 Uhr im Deutschen Röntgen-Museum (Schwelmer...