0.2 C
Remscheid

Schloss Burg: Burgleuchten findet statt

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Es war das Highlight des letzten Jahres: Das Burgleuchten 2020. Erstmals erstrahlte Schloss Burg in buntem Lichterglanz. Rund 6.000 Besucher schauten sich das Spiel mit Licht und Farbe an und hielten die Momente auf zahlreichen Aufnahmen fest.

Den Verantwortlichen fiel die Entscheidung das Leuchten in diesem Jahr fortzusetzen leicht, auch wenn die aktuelle Sanierung von Schloss Burg und auch die Teilschließung des Hauptgebäudes neue Herausforderungen darstellen. Alle Beteiligten arbeiten daran den Besuchenden ein schönes Erlebnis zu bieten.

Über 500 Scheinwerfer und mehrere Kilometer Kabel sind nötig, um die Burg in Szene zu setzen. Eingebunden sind der Bergfried, der Innenhof und das Grabentorgebäude, wobei der Besucher bereits beim Betreten des Zwingerhofs mit Lichteffekten empfangen wird. Zusätzlich gibt es einen Dunkelgang, Fanfarenklänge mit Lichteffekten, einigen Tonspuren und einer Nebelkammer, in der eine Schatzkiste mit Goldmünzen wartet. An jedem Samstagabend gibt es Livemusik.

Burgleuchten auf Schloss Burg in Solingen. Foto: Annabelle Hoppe
Burgleuchten auf Schloss Burg in Solingen. Foto: Annabelle Hoppe

Das Burgleuchten findet vom 12. November bis 5. Dezember 2021, jeweils an den Wochenenden von Freitag bis Sonntag und jeweils von 17 bis 22 Uhr statt.

Tickets können online oder je nach Verfügbarkeit noch am Tag selbst vor Ort gekauft werden. Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren bezahlen 9 Euro (samstags 9,50 Euro), Kinder von 10 bis 14 Jahren bezahlen 5 Euro und Kinder unter 10 Jahre dürfen kostenlos eintreten.

Der Zutritt ist nur mit 3G-Nachweis gestattet.

Lüttringhauser.de
Lüttringhauser.de
(red) Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Müngstener Brücke: Bald Weltkulturerbe?

Die Müngstener Brücke wird in europäischer Brücken-Gemeinschaft auf die deutsche Tentativliste zur Nominierung als UNESCO-Welterbe aufgenommen. Die Müngstener Brücke wird in Gemeinschaft mit fünf weiteren...

Drei Tatverdächtige wegen zweifachen Raubes in Untersuchungshaft

Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal. Am 03.12.2023 kam es auf der Korkenziehertrasse und der Teschestraße zu zwei Raubdelikten, die zwei 20-Jährigen und einem...

Versuchter Totschlag in Solingen-Ohligs

Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal. Wegen eines versuchten Tötungsdelikts auf der Düsseldorfer Straße in Solingen ermitteln Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal. Nach bisherigen Erkenntnissen...

Singen statt Laufen

Am Nikolaustag fällt das Laufen im Winter aus. Am Mittwoch, 6. Dezember, fällt das Laufen im Winter auf der Jahnkampfbahn aus. Auch der Kunstrasenplatz an...

Ideen für Kulturprojekte? Kohle für Kultur!

Wer unterstützt die lokalen Jugendbands? Woher bekomme ich einen Kooperationspartner? Gibt es ein Förderprogramm, das zu meiner Projektidee passt? Wer hilft bei der Antragstellung?...
- Anzeige -