2.7 C
Remscheid

SOS-Weihnachtstüten für den Hasenberg

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Unter dem vom Landeszentrum für Gesundheit, Senioren und Familien geförderte Projekt und Motto „miteinander und nicht allein“ sind beim Caritasverband Remscheid SOS-Weihnachtstüten kostenlos erhältlich. Neben Weihnachtsgrüßen in Form von kreativen Postkarten und leckeren Plätzchen, einem interessanten Magazin über den Stadtteil am Hasenberg enthalten die Weihnachtstüten die sogenannte Notfalldose.

Immer mehr Menschen haben einen Notfall- und Impfpass, Medikamentenplan, eine Patientenverfügung, etc. zu Hause. Im Notfall ist es für Rettungskräfte meist unmöglich herauszufinden, wo diese Notfalldaten in der Wohnung aufbewahrt werden. In vielen Fällen ist es einem in einer Notfallsituation nicht möglich Auskunft über den Gesundheitszustand, wie beispielsweise zu wichtigen Medikamenten, o.Ä. zu geben. Sind die Retter bei Ihnen eingetroffen und sehen den Aufkleber „Notfalldose“ in der Wohnung, der ebenfalls in der Weihnachtstüte enthalten ist und beispielsweise auf die Innenseite der Wohnungstüre angebracht werden kann, sind sofort wichtige Informationen verfügbar.

Miteinander und nicht allein

Mit dieser Aktion macht der Caritasverband Remscheid insbesondere älteren und alleinstehenden Menschen auf die Wichtigkeit von notfallbezogenen Daten aufmerksam – sie können Leben retten.

„Miteinander und nicht allein“ lautet der Titel des vom Landesministerium für Gesundheit und Senioren und Familien geförderten Projektes, das noch bis November 2022 durch den Caritasverband Remscheid und die Caritas Tagespflege am Hasenberg organisiert wird. Dabei arbeitet die Quartiersentwicklung seit vielen Jahren mit der Interessensgemeinschaft Hasenberg zusammen. Neben der Weihnachtstüten-Aktion realisiert das Projekt verschiedene Veranstaltungen und Angebote, wie u.a. den Digitalen Märchenstammtisch oder das Gedächtnistraining für Erwachsene. Auf Grund der Corona-Pandemie mussten viele analoge Veranstaltungen digital durchgeführt werden. Weitere Infos finden Sie auf der Homepage des Caritasverbandes Remscheid www.caritas-remscheid.de oder telefonisch unter (01 78) 7 27 02 73.

Die Weihnachtstüten werden am Dienstag, 14. Dezember in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und am Donnerstag, 16. Dezember in der Zeit von 13 bis 16 Uhr im BBZ am Hasenberg verteilt. Pro Interessent werden maximal drei Tüten herausgegeben. Die Herausgabe findet an frischer Luft vor dem BBZ am Hasenberg, Hasenberger Weg 13a in 42897 Remscheid-Lennep, statt. Das Tragen von Mund- und Nasenbedeckung ist verpflichtend.

Lüttringhauser.de
Lüttringhauser.de
(red) Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Burhan Türken legt Ratsmandat nieder – Daniel Pilz folgt

Staffelwechsel vom 31-jährigen zum 21-jährigen Sozialdemokraten im Rat der Stadt Remscheid. „Wir bedauern die Entscheidung unseres Freundes und Kollegen Burhan Türken außerordentlich. Wir haben einen...

Führung des X-Clubs am 2. April 2023

Der X-Club junger Museumsprofis lädt am Sonntag, 2. April, Gleichaltrige zwischen 8 und 12 Jahren zu einer Entdeckungstour durch das Deutsche Röntgen-Museum ein. Die...

Hudora: Outlet und Hugodrom schließen

Das Hugodrom und das Hudora-Outlet in Remscheid-Lennep schließen am 30. April 2023. Zur Schließung des HUGODROM und des HUDORA-Outlets in Remscheid schreibt das Unternehmen: Sehr...

Stadtplanung nach Gutsherrenart

Chance einer frühzeitigen Bürgerbeteiligung verpasst. Obwohl der letzte Versuch die Stadt Unsummen an Geld und Ressourcen gekostet sowie einen jahrelangen Stillstand in Lennep verursacht hat,...

Diakonie: Abschied von Florian Schäfer

Florian Schäfer verlässt Diakonie im Kirchenkreis Lennep. Der Geschäftsführer der Diakonie im Ev. Kirchenkreis Lennep, Florian Schäfer, wird sich ab 1. Juli 2023 anderen beruflichen...
- Anzeige -