20.8 C
Remscheid

Das Orlando-Projekt oder „Wer schreibt das Gedicht?“

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Das Theater und Konzerthaus präsentiert am Sonntag, 26. März 2023 um 18 Uhr sowie am Montag, 27. März 2023 um 11 Uhr eine hybride Revue durch Zeit und Traum frei nach Virginia Woolf.

„Das Orlando-Projekt“ ist eine diverse Revue, die mit allen Mitteln des Theaters und der bildenden Kunst spielerisch der Frage nachgeht wie Literatur entsteht. Es erzählt die Geschichte von Virginia Woolfs wichtigstem Werk um die Hauptfigur Orlando, die durch die Jahrhunderte und Geschlechter reist und dabei ein Gedicht verfasst, das der Roman jedoch nicht preisgibt.

Wer schreibt das Gedicht?

„Das Orlando-Projekt“ erforscht die zentrale Frage: Wer schreibt das Gedicht? Dabei erkundet es mit der Einführung einer Künstlichen Intelligenz den Begriff „Identität“ über die menschliche Existenz hinaus. Ein Orlando wird geschaffen, programmiert, der eigenständig Fragen zu seiner Welt stellt. Mit Tanz, Malerei, Musik und Sprache entsteht dabei vor Publikum und in Echtzeit das Gedicht, das Virginia Woolf nie geschrieben hat. Also, wer schreibt das Gedicht?

Karten für die Vorstellungen am Sonntag, 26. März 2023 um 18 Uhr sowie am Montag, 27. März 2023 um 11 Uhr im Pina-Bausch-Saal des Theater und Konzerthaus Solingen können für 16-38 Euro unter www.theater-solingen.de oder an der Theater- und Konzertkasse (Konrad-Adenauer-Straße 71, 42651 Solingen, Telefon 0212 204820) erworben werden. Im Klassenverband kosten die Tickets 3,50 Euro, eine Begleitperson pro Klasse ist frei.

Virginia Woolf (1902). © Charles Beresford
Virginia Woolf (1902). © Charles Beresford

Zusätzlich wird ein Vorbereitungsworkshop, ein Einführungsvortrag sowie ein Nachgespräch für Schulklassen angeboten. Alle weiteren Infos können bei Frau Manuela Hoor unter m.hoor@solingen.de angefragt werden.

Lüttringhauser.de
Lüttringhauser.de
(red) Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen.
- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Ehemalige Corona-Infizierte werden befragt

Die Stadtdienste Gesundheit und Statistik der Stadt Solingen starten in dieser Woche eine Bürgerbefragung. In der jüngsten Sitzung des Sozialausschusses wurde die anstehende Befragung vorgestellt,...

Austausch bei Parkautomaten verzögert sich

Hersteller-Probleme: Bei Automaten-Defekt genügt die Parkscheibe Im ganzen Stadtgebiet werden derzeit die Parkschein-Automaten ausgetauscht. Nach der Installation der ersten neuen Geräte in der Innenstadt sind...

Ausstellung: Der Globale Süden wird ignoriert

„Vergessene Welten und blinde Flecken - Die mediale Vernachlässigung des Globalen Südens“ Nicht selten weisen Medien einen blinden Fleck auf, wenn es sich um den...

Unfall: Füßgänger schwer verletzt

Heute (24.03.2023, gegen 07:00 Uhr) kam es auf der Demmeltrather Straße zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Fußgänger (44). Eine 36-Jährige fuhr in...

Dienstag wieder Warnstreik bei den Technischen Betrieben

Morgen werden in Solingen weder Müll noch Sperrgut abgeholt - Leerungen verschieben sich. Am morgigen Dienstag kommt es erneut zu einem ganztägigen Warnstreik bei den...
- Anzeige -