11.2 C
Remscheid

Wermelskirchen: Schmuckbesitzer*in gesucht

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Am 17. Januar 2020 wurden gegen 10 Uhr an einem an die Pohlhauser Straße angrenzenden Waldgebiet zwei Schmuckkoffer mit diversen Schmuckgegenständen aufgefunden.

Auffallend ist, dass es sich hierbei um mehrere Gegenstände der Kosmetikmarke AVON handelt. Außerdem beinhaltet der Fund eine silberne Brosche in Form einer plastisch dargestellten Biene mit dem Kürzel des Deutschen Landfrauenverbandes (DLV) auf der Vorderseite.

Prägnante Schmuckstücke aus der gefundenen Beute. Foto: Polizei
Prägnante Schmuckstücke aus der gefundenen Beute. Foto: Polizei

Ebenfalls befinden sich unter den Gegenständen ein goldfarbener tragbarer Zigarettenaschenbecher sowie Manschettenknöpfe. Bei dem Schmuck könnte es sich um Diebesgut aus einer Straftat handeln.

Zeugen gesucht

Alle Fundstücke in der Übersicht. Foto: Polizei
Alle Fundstücke in der Übersicht. Foto: Polizei

Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe. Wer erkennt die Schmuckgegenstände und kann sie zuordnen?

Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 2 der Polizei in Bergisch Gladbach (Telefonnummer 02202 205-0). (gb)

- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Wuppertal: Kind verfolgt Einbrecher

Polizei nimmt einen flüchtigen Tatverdächtigen nach Einbruch fest - Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal Am Freitagnachmittag (24.03.2023, gegen 16:50 Uhr) konnte die Polizei...

Mutmaßlicher Dieb auf Flucht gestellt

Am Montagabend (27.02.2023, gegen 23:15 Uhr) konnte auf dem Gelände eines Automobilhändlers an der Varresbecker Straße ein 26-jähriger Mann festgenommen werden. Ein Mitarbeiter des zuständigen...

Solingen: Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Auf der Neuenkamper Straße in Solingen-Höhscheid kam es am gestrigen Abend (25.02.2023) zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr gegen 19:30 Uhr...

Radevormwald: Alkoholisiert und ohne Führerschein

Nach einem Auffahrunfall auf der Elberfelder Straße stellte sich heraus, dass einer der Unfallbeteiligten keinen gültigen Führerschein besaß und der andere alkoholisiert war. Am frühen...
- Anzeige -