20.8 C
Remscheid

Wieder Anrufe von falschen Enkeln

Veröffentlicht:

Beitrag Teilen:

Mit dem sogenannten Enkeltrick wollten Betrüger am Dienstag (19. Januar) drei Seniorinnen in Engelskirchen, Gummersbach und Lindlar hereinlegen; die drei Frauen im Alter zwischen 77 und 88 Jahren fielen aber nicht auf die Masche herein.

In zwei Fällen gaben die angeblichen Enkel vor, einen Autounfall gehabt zu haben, weshalb sie kurzfristig einen fünfstelligen Betrag benötigten. Bei den Senioren waren sie aber an der falschen Adresse – diese erkannten die Betrugsabsicht und verständigten stattdessen die Polizei.

Immer wieder haben Trickbetrüger mit dieser Masche aber Erfolg, weil gutgläubige Opfer ihren angeblichen Verwandten unter die Arme greifen wollen. Am besten ist man vor derartigen Tricks gefeit, wenn man die gängigen Betrugsmaschen kennt. Informationen dazu erhalten sie bei ihrer kriminalpolizeilichen Beratungsstelle (Tel.: 02261 8199-880) oder auch im Internet unter der Adresse https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/.

- Anzeige -

━ ähnliche artikel

Schockanruf: Remscheider um Bargeld betrogen

Am 27.02.2023, gegen 13:15 Uhr, kam es zu einem Schockanruf bei einem 61-jährigen Remscheider. Dieser übergab später am Tag Bargeld an eine ihm unbekannte...

Führerschein nach Alkoholunfall sichergestellt

Den Zaun eines Vorgartens hat am Sonntagnachmittag (24. Juli) der alkoholisierte Fahrer eines Kleintransporters in viele Einzelteile zerlegt. Der 31-Jährige war gegen 16.15 Uhr...

Zeugenaufruf: Mann um Geld betrogen

Am 12. Juli 2022 kam es in Wuppertal zu einem vollendeten Betrugsdelikt zum Nachteil eines 69-jährigen Mannes. Unter der Legende des falschen Polizeibeamten wurde...
- Anzeige -